Volleyball - Damen 1 verlieren erstes Auswärtsspiel
Gegen die zweite Mannschaft des TV Waldgirmes war am Wochenende nicht viel zu holen. Im ersten Satz starteten die Volleyballmädels aus Naurod stark und gingen schnell in Führung. Diagonalangreiferin Michelle hatte ein gutes Auge und konnte mit platziertem Angriffen immer wieder punkten. Doch setzten die Gastgeberinnen nach einem Spielstand von 6:3 den Annahmeriegel von Naurod rund um Libera Marianne stark unter Druck und konnten sogar einen Punkt in Führung gehen. Die Damen aus Waldgirmes fanden nun immer besser ins Spiel und auch die Auszeiten von Coach Oli, bei 7:11 und 10:17, konnten dem Satz keinen neuen Schwung geben. So ging er mit 18:25 an die Gastgeberinnen.
Zu Beginn des zweiten Satzes zeigten sich die Wiesbadenerinnen unbeeindruckt ...
Volleyball - Herren 1 - Saisonauftakt in neuer Liga
Team Saison 19/20 Regionalliga Südwest:
Obere Reihe v.l.: Andreas Schneider (D), Fabian Pilz (D), Sven Kahlsdorf (AA/Z), Lars Dittmann (MB), Michael Wolf (Z),
Mittlere Reihe v.l.: Thomas Seel (Trainer), Mika Höhne (MB), Alexander Knöß (MB), Sebastian Ludwig (AA), Lars Platacis (MB/D)
Vordere Reihe v.l.: Lennart Schmitt-Gehrke (L), Alessandro Sciarra (AA), Tim Bommas (L)
Es fehlt: Simon Breither (AA)
Und dann war es soweit. Nach einer starken Saison in der Oberliga, und dem Rückzug der TG
Rüsselsheim aus der zweiten Volleyball Bundesliga, standen die Herren 1 der TG Naurod vor der
Entscheidung, den möglichen Aufstieg in die Regionalliga wahrzunehmen.
TT Kreismeisterschaften Nachwuchs: Fünf Titel gehen nach Naurod - Quentin Molitor erfolgreichster Teilnehmer - dreimal Gold, einmal Bronze
Am 21./22. September 2019 fanden die Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs in Nordenstadt statt. Die TT-Abteilung der TG Naurod war mit insgesamt 17 Spielerinnen und Spielern in vier Altersklassen vertreten, so dass es in der Taunushalle, während der Konkurrenzen, nur so von Naurodern wimmelte.
Tischtennis: A3-Schüler formieren sich neu in der Kreisliga
In der Kreisliga Jungen 15 tritt die TG Naurod mit einer neu zusammengestellten Mannschaft an. Peter Buchwaldt, Luis Stock, Lion Lehmann, Fabian Hinz, Jonas Knospe, Luca Neugebauer und Ben Maurer starten allesamt erst in ihre zweite Saison, nur Luis und Peter bringen schon Erfahrungen aus der Kreisliga mit, alle anderen spielten im letzten Jahr bei den Jungen 13 in der Kreisklasse. Das heißt vor allem, dass es für die Mannschaft in dieser Saison darum geht weiter Spielpraxis zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln. In den zwei bereits absolvierten Spielen, traf die Mannschaft auf Gegner, die allesamt mehr Spielpraxis und Erfahrung haben, sodass insgesamt eine spielerische Überlegenheit gegeben war. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft Spaß am Spielen und wird sich sicherlich in der verlaufenden Saison steigern können, nicht zuletzt auch durch das Engagement der Spieler im Training.
Volleyball - Damen 1 - Auswärtshürde beim TV Waldgirmes 2
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt am vergangenen Wochenende sind die Nauroder Damen zu Gast in Mittelhessen bei der Bundesligareserve des TV Waldgirmes. Die Gastgeberinnen sind mit einem 2:3 beim letztjährigen Vizemeister Auerbach in die Saison gestartet.
In der abgelaufenen Spielzeit konnten die Nauroderinnen das Hinspiel in der heimischen Halle mit 3:1 für sich entscheiden, wohingegen das Rückspiel mit 2:3 verloren ging.
In der noch jungen aktuellen Saison ist sicher viel möglich, in alle Richtungen, bei beiden Teams. Vielleicht kann die TG diese schwierige Auswärtshürde meistern und wieder so jubeln?
TV Waldgirmes 2 - TG Naurod
Samstag, 28.09.2019
Spielbeginn 20 Uhr
Lahntalschule
Volleyball - Damen 1 - Sieg und 3 Punkte bei Debütantenball
Mit 6 Debütantinnen konnte das erste Saisonspiel gegen Lieblingsgegner VfL Marburg mit 3:1 gewonnen werden. Der Spielverlauf war eine nahezu exakte Kopie des Heimspiels der vorherigen Saison. Trotz eines massiven Leistungseinbruch im dritten Satz konnte die Begegnung positiv beendet werden.
Volleyball - Damen 1 - Saisoneröffnung mit Heimspiel am Samstag in Auringen
Am kommenden Samstag ist um 20 Uhr der VfL Marburg zu Gast in der Auringer Mehrzweckhalle. Zuschauer sind natürlich wie immer herzlich Willkommen! Marburg war in den vergangenen Spielzeiten immer ein attraktiver Gegner, der den Naurod Damen alles abverlangt hat. So ist dieser Saisonauftakt die erste Möglichkeit zur Standortbestimmung, die bei den Vorbereitungsturnieren aufgrund der wechselnden Besetzungen und fehlenden Neuzugängen noch nicht möglich war.
Neu im Team sind die beiden Zuspielerinnen Janina Hecht vom Oberliga-Absteiger der TG Groß-Karben und Youngster Anna Kreusel (Jugenspielrecht bei TuS Kriftel). Vom Ligakonkurrenten USC Gießen hat sich kurzfristig Angreiferin Michèle Roux den Wiesbadenerinnen angeschlossen. Von der TuS Nordenstadt kommt Mittelangreiferin Vanessa Wilhelmi, ebenso wie last-minute-Neuzugang Francesca Lo Sardo. Für Konkurrenz auf der Liberoposition sorgt die aus Bommersheim kommende Eva Schwab.
Aus unterschiedlichsten Gründen stehen in der nächsten Saison die langjährige Universalspielerin Cinja Polenske, Mittelangreiferin Lea Hohmann, Angreiferin Nina Haupt, Zuspielerin Sara Hambach und Universalspielerin Caro Gorges nicht mehr für die TG Naurod auf dem Spielfeld.
TG Naurod - VfL Marburg
Samstag, 21.09.2019
Spielbeginn 20 Uhr
Mehrzweckhalle in Wiesbaden-Auringen
Tischtennis: A2-Schüler zeigen Stärke in der Bezirksoberliga
TG Naurod vs. Kelkheim
Auch in der Bezirksoberliga ist die TG Naurod in der Saison 2019/2020 mit einer Nachwuchs-Mannschaft vertreten.
Unsere A2-Schüler starteten mit Lenny Bartosch, Lavina Lange, Kjell Molitor und Peter Buchwaldt gegen die SG Kelkheim in die Saison. Da sich die Mannschaft in dieser Konstellation neu formierte, war eine Einschätzung gegen Kelkheim zunächst schwer, da alle Spielerinnen und Spieler in der letzten Saison noch auf Kreisebene zu Hause waren. Was dann folgte, konnte sich aber auch auf Bezirksebene sehen lassen.
Tischtennis: A1-Schüler sind auch in der Verbandsliga nicht zu stoppen
Unsere A1-Schüler starten mit dem Quartett Quentin Molitor, Linus Klode, Pascal Schmidt und Leander Molitor in der Saison 2019/2020 in der Jungen 15 Verbandsliga (zweithöchste Spielklasse im Nachwuchsbereich in Hessen).
Am 1. Spieltag ging es zum TTC Ober-Erlenbach in Bad Homburg. Unsere Mannschaft machte direkt da weiter, wo sie in der letzten Saison aufgehört hatte. Nach den Doppeln erspielte sich unsere Mannschaft eine 2:0 Führung. Sowohl Quentin und Linus sowie Pascal und Leander gewannen dabei je mit 3:1 nach Sätzen. Linus erhöhte mit einer souveränen Vorstellung auf 3:0. Quentin hingegen fand heute nicht zu seinem Spiel und musste seinem Gegner zum verdienten Sieg gratulieren, so dass die Gastgeber auf 1:3 verkürzten.