Bouleturnier der Turngemeinde Naurod – viel Spaß am Spiel
Zum zweiten Mal in Folge hat die Turngemeinde Naurod das Bouleturnier der Nauroder Ortsvereine ausgerichtet. Zu der Veranstaltung am 29. Juni auf dem Sportplatz an der Kellerskopfhalle traten 20 Mannschaften an, in deren Zusammensetzung sich das vielfältige Leben der Nauroder Vereine widerspiegelt: Freiwillige Feuerwehr, Äpplerfreunde Naurod, Partnerschaftsverein Naurod-Fondettes, Reitverein Naurod, Wintersportfreunde, 1. FC Naurod Alte Herren, Boulefreunde Naurod, Radverein Wanderlust Naurod und natürlich auch die Turngemeinde (TG Naurod) selbst stellten bis zu drei Mannschaften. Aus Anlass des 50. Jubiläums der Partnerschaft zwischen Naurod und Fondettes waren auch zwei Mannschaften aus der Nauroder Partnergemeinde angereist, von denen einige dem Fondetter Vorstand angehörten, andere erstmals den Weg nach Naurod gefunden hatten.
Nachdem der 1. Vorsitzende der TG Naurod, Hartmut Schaad, die Spielerinnen und Spieler begrüßt und den Organisatoren des Turniers, insbesondere Volker Jakob und Beate Hof, herzlich gedankt hatte, erklärte Spielleiter Volker Jakob die Regeln. Es wurde durchgängig in Triplettes gespielt, d.h. drei Personen pro Mannschaft spielten mit je zwei Kugeln. Dass der Spaß am Spiel am Vordergrund steht, machten die Regeln deutlich: Jede Mannschaft spielte vier Spiele mit wechselnden Gegnern, aus denen nach der ersten Runde zwei Gruppen gebildet wurden. In diesen trafen die Sieger und Verlierer der jeweiligen Runden aufeinander. Das Reglement machte es möglich, dass auch Mannschaften, die sich nur zum Turnier zusammengefunden hatten, die Chance hatten, bis in die Finalrunde der letzten vier Mannschaften zu kommen. Als Dank gab es in einer ersten Siegerehrung der 16 Mannschaften, die nicht in die Finalrunde einzogen, eine Flasche Wein für jede Mannschaft.