Gesundheitssport und Sturzprophylaxe für Jung und Alt (Präventionssport)
Sturzprophylaxe ist ein zentraler Bestandteil des Gesundheitssports und richtet sich an alle Altersgruppen. Das Ziel ist es, die körperliche Stabilität zu verbessern, das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Lebensqualität zu erhöhen
- Bedeutung der Sturzprophylaxe
-Für Ältere: Mit steigendem Alter nehmen Muskelkraft, Koordination und Gleichgewicht ab, wodurch das Sturzrisiko steigt. Regelmäßige Übungen können diesen Prozess verlangsamen und Stürze verhindern.
-Für Jüngere: Verletzungsprävention im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten. Zudem werden .Grundlagen für ein gesundes Altern gelegt. - Ziele des Gesundheitssports in der Sturzprophylaxe
-Kraftaufbau: Stärkung der Bein- und Rumpfmuskulatur, um Stand- und Gehfähigkeit zu sichern.
-Gleichgewichtstraining: Verbesserung der Körperkontrolle durch gezielte Übungen wie Einbeinstand .oder Balancieren.
-Koordination: Förderung des Zusammenspiels von Muskeln und Nerven, um reflexartig auf .Stolperfallen reagieren zu können.
-Beweglichkeit: Erhalt und Verbesserung der Gelenkigkeit, um Fehlhaltungen und .Muskelverkürzungen zu vermeiden.
-Selbstvertrauen: Teilnehmer gewinnen Sicherheit und Selbstbewusstsein im Umgang mit .herausfordernden Situationen.
Neuer Kurs in 2025
Wann: Mittwochs 14.30-16.00 Uhr
Wo: Kellerskopfhalle
Start: 26.02.2025 – 30.04.2025
Dauer: 10 Wochen
Kosten: Die Teilnahme am Kurs ist zuzahlungspflichtig.
Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich
Zielgruppe: Neu- und Wiedereinsteiger sowie ---ALLE---die Spaß an Bewegung und Fitness haben,
unabhängig vom Alter
Trainer: Richard Meyer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für dieses Sportangebot ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung
Der Kurs ist bereits voll belegt. Wenn Sie dennoch Interesse haben, tragen Sie sich auf der Warteliste ein. Wir kontaktieren Sie rechtzeitig vor Beginn des nächsten Kurses.