Wie schon so oft in diesem Sommer wechselten die Wetterprognosen fast stündlich die Tendenz. Um 16:30 Uhr fing an sich der Himmel über Nauerd zu verdunkeln und um 17:30 Uhr fielen die ersten Regentropfen. Das führte dieses Mal tatsächlich zu einigen Absagen einzelner Rudelbikenden, die der sicheren Variante der trockenen, heimischen Coach den Vorzug gaben. Doch 11 Unverwüstliche trafen sich pünktlich um 18:00 Uhr an der KKH um als allererstes den berühmten Siberstreif am Horizont zu bewundern, der sich bereits abzeichnete. Die bange Frage: Fahren wir in Richtung der dunklen Wolken oder zum Silberstreif, war schnell beantwortet: Ab in die Sonne.
Hinaus aus Naurod führte uns ein Weg, den wir in dieser Saison noch nicht genutzt hatten. Über Auringer Str und Obergasse erreichten wir die Koigass, einen Wiesenweg der direkt am Wickerbach entlang bis zu dessen Quelle führt. Offroad light zum Start. Wir wechselten dann aber schon bald auf den Köpfchenweg, der am Anfang zwar asphaltiert ist, aber wegen seiner heftigen Steigungen, vor allem bei unmotorisierten Bikenden berüchtigt ist. Für uns mit vollgeladenen Akkus aber kein Problem und so kamen wir flott, an den Fischteichen vorbei auf den Chaisenweg.