• slider_voba_d1_20200621_9.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_10.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_11.jpeg
  • slider_voba_d1_20200621_12.jpeg
  • slider_voba_d2 2_ 2022.jpeg.jpg
  • slider_voba_d3_20200621_4.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_1.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_13.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_14.jpeg
  • slider_voba_h1_20200621_15.jpeg
  • slider_voba_h2_20200621_6.jpeg
  • slider_voba_h2_20200621_8.jpeg
  • slider_voba_jgd_m_20200621_7.jpeg
  • slider_voba_jgd_w_20200621_3.jpeg

Volleyball - Heimspieltag im altbekannten Auringen – Wie schlägt sich die Herren 1 diesmal?

Die Negativ-Serie geht weiter: Die Herren 1 des TG Naurod unterliegt ihrem Gegner Orplid Darmstadt mit 1:3  (25:23/22:25/14:25/21:25)

 Nach einer zweiwöchigen Spielpause kommt die Mannschaft von Martin Peilstöcker abermals zusammen, um sich mit Orplid Darmstadt zu messen. Jedoch fällt schon zu Beginn auf, dass es wieder zu Veränderungen im Kader kommt: Diesmal müssen sich die Mittelblocker Mika Höhne und Simon Volkmer auch in der Abwehr beweisen, weil kein Libero im Kader eingesetzt werden kann. Mit nur einem Auswechselspieler bedeutet das für die ganze Mannschaft eine Kraft- und Ausdauerprobe.

Volleyball - Herren I holt in spannendem Match gegen Kriftel einen Satz

Intro: Die Herren I lieferten sich am Sonntag (12.) im Auswärtsspiel gegen TuS Kriftel ein spannendes Match, unterliegen jedoch am Ende mit 1:3.

Da geht noch mehr für Naurod. Das ist das Ergebnis des siebten Spieltags in der hessischen Oberliga. Ein Sieg wäre für die Jungs der TGN nötig. Und gegen den Tabellensiebten Kriftel standen die Chancen nicht schlecht. Insbesondere auch, da das Team von Trainer Martin Peilstocker gut aufgestellt ist.

Zum Auftakt des ersten Satzes sichert sich Naurod gleich den ersten Punkt. Beide Teams spielen sich warm und begegnen sich auf Augenhöhe. TuS Kriftel zeigt gute Blockaktionen – die Nauroder Jungs antworten mit einer soliden Abwehr. Eine einarmige Abwehraktion von Lennart Schmitt-Gehrke und der daraus resultierende Angriff von Tom Bee auf die gegnerische lange 1 sorgen für den Spielstand 6:6.

Volleyball - Zu hoch verloren: TG Naurod Herren I gegen Eintracht Wiesbaden 0-3

Es gibt eine einfache Gewissheit in Volleyball: man braucht Spieler, um zu trainieren und um dann gut vorbereitet zum Spiel anzutreten. Leider ist das bei der TG Naurod seit Wochen nicht der Fall gewesen und immer neue Konstellationen mussten auch an diesem Samstag auf dem Feld ausprobiert werden. Viele Spieler waren in den letzten Wochen krank, andere waren aus persönlichen Gründen abwesend, dazu kamen noch zwei Spieler die sich im Vorbereitungstraining am Mittwoch vor dem Spiel verletzten. Zuletzt mussten halbe Stunde vorm Spiel noch zwei Spieler absagen. Trainer Martin Peilstöcker war beruflich unterwegs und der ex-Coach Tom Seel hat ihn vertreten.

Volleyball - Spiel in Waldgirmes: Satz mit X

Am Samstagabend gingen die 1. Herren der TGN mit gewohnt ungewohnter Konstellation an den Start. Anatoli Gyonov startete für den leicht angeschlagenen Lennart Schmitt-Gehrke. Auch der Stammdiagonalangreifer Fabian Pilz war leicht erkältet und stand nicht voll im Saft. Andreas Böhmer durfte zum ersten Mal auf seine eigentliche Außen-Annahme-Position. Und bei seinem ersten Saisonspiel 23/24 dabei: Mika Höhne sowie Universalspieler und Co-Trainer Timm Weihrauch.

Volleyball - Damen 1 - Mission completed - Interimstrainer wieder in Ruhestand

(Bericht von Viola Braun und Caddy Wolf)

Nach dem gelungenen Saisonauftakt der ersten Damenmannschaft der TG-Naurod vor zwei Wochen, sollten nun weitere Punkte im Spiel gegen die HVV- Auswahl folgen.
Erneut unter der Anleitung von Interimstrainer Thomas Seel begaben sich die Damen mit großer Zuversicht in den ersten Satz. Die beiden Teams waren zunächst auf Augenhöhe. Trotz Rückstand am Ende des ersten Satzes, gelang es der Mannschaft der TG Naurod, den Rückstand aufzuholen und den ersten Satz 25:23 für sich zu entscheiden.

Volleyball - Erster Sieg für die Herren 1 der TG Naurod

Ein spannendes Duell in der Oberliga Hessen fand am vergangenen Wochenende in der Kellerskopfhalle der TG Naurod statt, als die Herren 1 der TG Naurod auf den Tabellenzweiten vom Hünfelder SV trafen. Die #niceboysnaurod, angeführt von Trainer Martin Peilstöcker, standen vor einer Herausforderung, da sie aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten nur auf 8 Spieler zurückgreifen konnten. Ein Besonderer Dank gilt Ronny Schirrgott aus der zweiten Herrenmannschaft, der die Position des zweiten Mittelangreifers besetzte.

Der Beginn des ersten Satzes gestaltete sich für die Heimmannschaft nicht zufriedenstellend. Das Team aus Naurod musste bereits früh gegen einen Rückstand von mehreren Punkten ankämpfen, der auf vermeidbare Fehler und unzureichende Kommunikation in der Annahme zurückzuführen war. Doch mit beeindruckender mentaler Stärke gelang es ihnen, entscheidende Punkte für sich zu gewinnen und sich mit dem Satzgewinn (25:23) zu belohnen.

Auch im zweiten Durchgang musste das Team um Kapitän Lennart Schmitt-Gehrke lange einem Rückstand hinterherlaufen. Erneut waren die #niceboysnaurod jedoch in den entscheidenden Momenten wachsam, sodass der Spielstand gedreht werden konnte und eine 2:0 Satzführung erreicht wurde (25:18).

In den Sätzen 3 und 4 mangelte es jedoch an Konzentration und Durchsetzungsvermögen im Angriff, was dem Hünfelder SV die Gelegenheit bot, sich zurückzukämpfen. Zudem zeigte der Gegner eine beeindruckende Aufschlagstärke, welche den Annahmeriegel der TG Naurod stark unter Druck setzte. Beide Sätze gingen an die Gäste aus Hünfeld (19:25 und 21:25).

Im entscheidenden 5. Satz bewiesen die Jungs aus Naurod jedoch Kampfgeist und gewannen wichtige Ballwechsel mit großem Einsatz. Bereits in der ersten Satzhälfte etablierten sie einen Vorsprung, den sie in der Schlussphase souverän verteidigten. Mit einem 15:9 konnte der erste Saisonsieg der TG Naurod eingefahren werden.

Diagonalangreifer Fabian Pilz war nach dem Spiel sichtlich erleichtert und betonte die Bedeutung dieses Sieges für den weiteren Verlauf der Hinrunde: "Heute ist endlich der Knoten bei uns geplatzt! An die heute gezeigte Leistung können wir anknüpfen und im Training weiter hart an uns arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen."

Die TG Naurod feierte somit einen verdienten Sieg vor heimischer Kulisse und blickt voller Optimismus auf die kommenden Herausforderungen in der Oberliga Hessen.

Es spielten:

Fabian Pilz, Marco Vourliotis, Lennart Schmitt-Gehrke, Anatoli Gyonov, Raphael Lacko, Simon Volkmer, Ronny Schirrgott, Halit Ucan, Martin Peilstöcker (T).

Volleyball - Niederlage gegen Tabellenführer VC Ober-Roden – schwieriger Saisonstart für TG Naurod

Auch im dritten Spiel der Saison bleibt die erste Volleyball Herrenmannschaft der TG Naurod sieglos und muss sich dem Tabellenführer aus Ober-Roden mit 0:3 (20:25, 15:25, 21:25) geschlagen geben.

 Die Reise zum VC Ober-Roden startete mit erschwerten Voraussetzungen, denn noch immer konnte Trainer Martin Peilstöcker nicht auf seinen gesamten Spielerkader zurückgreifen. Auf der Diagonalposition musste er auf Fabian Pilz verzichten, dessen Rolle der etatmäßige Außenangreifer Andreas Böhmer übernahm. Weiterhin standen Peilstöcker Mittelblocker Mika Höhne und Zuspieler Sven Kahlsdorf noch nicht zur Verfügung.

 Der erste Satz startete ausgeglichen mit starken Angriffen über die Mittelblock sowie Außenposition. Dank einer konstanten Annahmeleistung konnte Zuspieler Marco Vourliotis die Passverteilung variabel gestalten und seine Angreifer immer wieder in Szene setzen. Spektakuläre Angriffe von Simon Volkmer über die Mitte sowie Raphael Lacko über die Außenposition führten dazu, dass die TGN die erste Satzhälfte meist mit 2 Punkten anführte. Beim Stand von 18:18 schlichen sich allerdings zunehmende Unkonzentriertheiten auf Nauroder Seite ein. Angesichts starken Blockarbeit des VC Ober-Roden konnten die #NiceboysNaurod ihre zuvor stabilen Angriffe kaum noch in Punkte umwandeln und mussten sich am Ende mit 20:25 geschlagen geben.

 

Volleyball - Knappe 2:3 Niederlage trotz starkem Comeback nach 0:2

Die Umstände zum 1. Heimspiel hätten durchaus besser sein können: kein Zuspieler, Ausweichhalle Auringen, jede Menge Rückkehrer ohne Training…

Trotz allem sind wir voller Vorfreude bei strahlendem Sonnenschein zum ersten Heimspiel in den Auringer Wald gefahren, um den (hoffentlich) ersten Saisonsieg gegen SG Rodheim 2 einzufahren. Das Netz stand wie eine 1, das war schon einmal wichtig und gut – danke Patrick Elberskirch. Als dann auch noch die Nachricht gekommen ist, dass unser Passeur Marco ‚Maggo‘ Vourliotis überraschenderweise mit seinen Zauberhändchen doch zugegen sein kann, war die Stimmung umso besser.

Das Warm-Up unter der Leitung unseres aufgrund von Krankheit pausierenden Teammanagers Lennart Schmitt-Gehrke und Coach Martin Peilstöcker lief sogar so gut, sodass auch unser lange Zeit vom Training verschollener AA Tom ‚Malibu‘ Bez auf Touren kommen konnte. Die Abstimmung mit  AA-Kompagnon, Raphael Lacko, lief auch immer besser, und das obwohl sie sich bei gemeinsamer Anreise noch fragten, auf welcher Position eigentlich der jeweils Andere spielte…

Volleyball - Aller Anfang ist schwer: Nauroder Volleyballer verlieren in Biedenkopf

Am 16.09.2023 startete die Herren 1 gegen den letztjährigen Dritten der Oberliga, TV Biedenkopf, ihre Saison. Trainer Martin Peilstöcker musste dabei auf einige Spieler verzichten, die aufgrund von Erkrankung oder Urlaub, nicht zur Verfügung standen. Dementsprechend stand ein Team mit nur zwei Spielern aus vergangener Saison auf dem Feld, die zudem auf andere Positionen ausweichen mussten.

Zu Beginn des ersten Satzes war davon kaum etwas zu sehen und die TG Naurod konnte sogar mit 9:7 in Führung gehen. Kurz danach schafften es die Gastgeber aus Biedenkopf das Spiel zu drehen, setzten sich mit 18:11 ab und gewannen den ersten Satz mit 25:16. Im ersten Satz mangelte es etwas an Mut im Angriff, weshalb sich der Nauroder Trainer entschied im zweiten Satz mit Dylan Griffith auf der Außenposition zu starten. Das schien erst ein Mal den gewünschten Erfolg zu bringen und der Satz blieb lange ausgeglichen. Beim Spielstand von 17:18 aus Nauroder Sicht wurde Patrick Cepeda als Diagonal für Marco Vourliotis im Zuspiel eingewechselt und Michael Wolf übernahm das Zuspiel. Dadurch sollte einerseits der Block deutlich verbessert werden und andererseits dem Zuspieler drei Angreifer am Netz zur Verfügung stehen.