Volleyball - Damen 1 - 13:15 Tie-Break-Niederlage in emotionaler Partie
Ein Punkt gewonnen, oder ein Punkt verloren? Darüber wurde noch lange diskutiert nach Ende der über 2-stündigen Partie bei der TV Waldgirmes. Die Pelkner-Sechs schaffte es nicht eine Führung im Tie-Break nach Hause zu bringen. Man hatte es eigentlich selbst in der Hand gehabt. Der 1.Schiedsrichter trug seinen Teil dazu bei, indem er die Linie, die er in den ersten beiden Sätze gewählt hatte ab dem 3.Satz komplett verließ und die Linie in eine Welle verwandelte.
Auch der Matchball sorgte noch für viel Diskussionsbedarf, Nina hatte nach eigener Aussage die Hand komplett unter dem Ball gehabt, der Schiedsrichter pfiff aber Bodenberührung. Dies alles darf natürlich keine Entschuldigung dafür sein, dass man sich selbst um den möglichen Sieg gebracht hatte.
Tischtennis Kreisliga B1-Schüler
B1-Schüler TG Naurod vs. VfR Wiesbaden II
B!-Schüler verpassen den Sprung an die Tabellenspitze
Beim Topspiel gegen den VfR Wiesbaden II mussten die Nauroder B1-Schüler ihre erste Niederlage in der Rückrunde einstecken. Einzig Lavina konnte ihre beiden Einzel für sich entscheiden. Perter punktete in einem Einzel gegen die Nummer 3 vom VfR II, verlor aber sein zweites Einzel in drei knappen Sätzen jeweils 9:11 gegen die Nummer 2.
Kjell konnte gegen die Nummer 1 vom VfR II diesmal nichts ausrichten, obwohl er diesen Gegner erst vor kurzem beim Kreisvorranglistenturnier geschlagen hatte. In seinem zweiten Einzel gegen die Nummer 3 kämpfte er sich bis in den fünften Satz, konnte ihn aber nicht für sich entscheiden und verlor diesen etwas unglücklich mit 9:11.
So stand es nach den vorgezogenen Einzeln 3:3, so dass das Doppel Lavina Lange/ Kjell Molitor vs. Nowak/ Reinefeld entscheiden musste. Da unseren B1-Schülern in dieser Begegnung das Glück nicht zur Seite stand, verloren sie auch im Doppel. So kam es nach einem spannenden Spiel zum Endstand von 3:4 gegen die TG Naurod und die B1- Schüler verweilen weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz hinter dem VfR II.
Tischtennis Kreisliga A2-Schüler
A2-Schüler TG Naurod vs. TTC RW 1921 Biebrich (SiA)
A2-Schüler verlieren ihr erstes Spiel in der Rückrunde
Auch in diesem Spiel baute das Doppel Leander Molitor/ Lenny Bartosch seine Führung in der Doppel-Rangliste weiter aus. Es kam zu einem klaren 3:0 Sieg gegen die Biebricherinnen. Das zweite Doppel Peter Buchwaldt/ Luis Stock vergab die Chance auf einen Punktgewinn. Obwohl sich die Nauroder im 3. Satz bei einem 1:1 nach Sätzen mehrere Matchbälle erspielten, mussten sie am Ende den Satz doch noch etwas unglücklich mit 19:21 abgeben.
Leander konnte sein erstes Einzel mit 3:0 für sich entscheiden. Lenny führte gegen die Nummer 1 aus Biebrich zunächst in zwei Sätzen, ließ sich das Spiel aber aus der Hand nehmen und konnte sich am Ende gegen die starke Gegnerin nicht durchsetzen. Im hinteren Paarkreuz punktete Peter nach fünf Sätzen, Luis leider nicht, er verlor sein Einzel gegen die Nummer 3 deutlich in drei Sätzen.
So stand es insgesamt zwischenzeitlich 3:§. leider punktete im zweiten Einzeldurchgang nur Lenny. Am Ende stand es also 4:6 gegen die A2-Schüler aus Naurod, die damit in der Rückriunde zum ersten Mal Punkte den Gegner(inne)n überlassen mussten.
Volleyball - Herren 1 - Konzentriert, gefuddelt, gewonnen
TV Salmünster - TG Naurod 0:3 (21:25, 21:25, 15:25)
Anders, als von Teilen der Mannschaft erwartet, liegt Bad Soden-Salmünster nicht zwischen Kelkheim und Schwalbach am Taunus, sondern am Fuße des Spessarts. Und in dieses Idyll verschlug es die Herren 1 der TG Naurod-Volleyballer am Samstag Abend, zum Auswärtsspiel gegen den TV Salmunster. Los ging es mit personeller Minimalbesetzung, und einigen Fragezeichen im Gepäck.
So war zum Beispiel nicht ganz klar, wie belastbar Fabi Pilz nach seiner Sprunggelenksverletzung wieder sein konnte. In Salmünster angekommen, musste man schnell feststellen, dass die dortige Halle, nicht wie zu Hause, von planungsschwachen Karnevalisten, sondern von der eigenen Nachwuchsmannschaft blockiert war.
Viel mehr noch, sorgten dort doch die ansässigen Faschingsjecken fur den gewissen Glitzer in der Halle. Satz eins verlief gegen den aktuellen Tabellenvorletzten, dank einer konzentrierten Leistung in allen Mannschaftsteilen, unaufgeregt und erfolgreich. 1:0 für Naurod.
Volleyball - Damen 1 – Auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer
Die Vorzeichen für diesen Spieltag standen ungünstig. Während die direkten Verfolger gegen den Letzten und Vorletzten der Liga spielten, mussten die Nauroder Damen gegen den Tabellenführer ran. Im schlechtesten Fall hätte das bedeutet, dass die TGN sich auf dem drittletzten Platz und damit im Abstiegskampf befunden hätte. Doch es kam anders als erwartet.
Mit viel Kampfgeist wurde der Führende der Oberliga überrascht, sodass am Ende tatsächlich ein Punkt auf das Nauroder Konto wanderte. Für eine Überraschung sorgten aber auch die beiden Letzten der Liga, die ihre Spiele gewannen und somit Schützenhilfe für die TG Naurod leisteten.
Auch wenn an diesem Heimspieltag mit einem Quäntchen mehr Glück noch mehr drin gewesen wäre, kann Trainer Oli Pelkner doch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft sein.
Volleyball - Herren 1 - Unbedrängter "Heimspiel"-Sieg in Goldstein
TG Naurod - Vfl Goldstein 3:0 (25:21, 25:20, 25:14) Im auswärts ausgetragenen Heimspiel gegen den Tabellenletzten VfL Goldstein können die Nauroder Herren I wohl verdiente drei Punkte mitnehmen. Die eigene Halle war zwei Wochen lang faschingsbedingt belegt, sodass leider auch auswärts trainiert werden musste.
Wie bei einem Heimspiel üblich finden sich die H1 zwei Stunden vor Spielbeginn in der Halle in Goldstein ein. VfL Goldstein hält am Anfang des ersten Satzes gut mit. Die 6:5-Führung der Nauroder kann allerdings schnell zu einem 11:6 ausgebaut werden, sodass der erste Satz mit einer konstanten 4- Punkte-Führung zu Ende gespielt werden kann und mit 25:21 an Naurod geht.
Tischtennis - Bezirksliga A1-Schüler TTC RW Biebrich – TG Naurod 09.02.2019
Nachdem am Spieltag zuvor durch den Nichtantritt des Gegners TTC OE Bad Homburg ein kampfloses 6:0 gebucht wurde musste am 9.2.19 beim TTC RW Biebrich angetreten werden. In gewohnter Besetzung ging es zum Tabellenfünften.
Im ersten Doppel mussten sich Quentin und Linus mit 1:3 dem in der kompletten Runde bisher ungeschlagenen Biebricher vorderen Doppel beugen. Danach zeigte die Mannschaft aber erneut, warum sie auch zur Hälfte der Rückrunde ungeschlagener Tabellenführer ist. Zunächst gewannen Sophia und Pascal ihr Doppel deutlich mit 3:0.
Danach schaffte es Linus in einem hochklassigen Match, die Biebricher Nummer Eins, Alex Mantzios, mit 3:2 Sätzen zu schlagen, was für diesen die erste Niederlage überhaupt in dieser kompöetten Spielzeit bedeutete (bisher 19:0 Spiele!). Quentin konnte in einem engen Match gegen die Biebricher Nummer Zwei ein 3:1 verbuchen.
Im unteren Paarkreuz gewannen sowohl Sophia als auch Pascal ihre Spiele mit 3:1. So stand es bereits vor den abschließenden 4 Einzeln 5:1 für unsere Tabellenführer! Quentin machte dann den Deckel drauf, nach dem er ebenfalls gegen den Biebricher Spitzenspieler einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2-Sieg drehte.
So war mit einem 6:1-Sieg auch dieses Spiel erfolgreich abgeschlossen und es folgt eine 4-wöchige Spielpause. Erst am 9.3.19 steht in Lorchhausen das nächste Spiel auf dem Programm.
Volleyball - Damen 1 - Unkonstanz ist aktuell die einzige Konstante
Immerhin 11 mehr oder weniger gesunde Spielerinnen standen dem Trainergespann zur Verfügung. Den Ausweichspielort in Auringen liegt der Mannschaft eigentlich, aber der Spielverlauf lässt sich kaum in Worte fassen.
Ein Spiel zum Haare raufen. Nach einer Berg- und Talfahrt stand am Ende wieder nichts zählbares bei einer 1:3 Niederlage zu Buche.
Gießen war zwar der verdiente Sieger an diesem Abend, aber mit einer durchgehend guten Leistung wie zu Ende des ersten und vierten Durchgangs wäre durchaus mehr möglich gewesen gegen den Tabellendritten.
Tischtennis - Kreisliga B1-Schüler
B1-Schüler TG Naurod vs. TTC RW 1921 Biebrich II
Das zweite Spiel gegen Biebrich II dominierten die B1-Schüler aus Naurod. Die ersten drei Einzel gingen in drei Sätzen jeweils deutlich an Lavina Lange, Kjell Molitor und Peter Buchwaldt. Im Doppel gaben Lavina und Kjell zunächst den ersten Satz mit 9:11 an den Gegner, holten sich die Folgesätze aber deutlich und damit auch den Siegpunkt zum 4:0. Da nach dem Pokalsystem in dieser Liga gespielt wird, kamen danach noch drei weitere Einzel, in denen die Nauroder souverän das 7:0 nach Hause brachten.
B1-Schüler TG Naurod vs. VfR Wiesbaden
Auch in ihrem dritten Spiel bleiben die B1-Schüler ungeschlagen. Direkt einen Tag nach dem deutlichen Sieg gegen Biebrich II mussten die B1-Schüler im Heimspiel gegen den VfR Wiesbaden antreten. In der ersten Einzel-Runde verlor Lavina Lange überraschend ihr erstes Spiel der gesamten Runde in vier Sätzen. Die anderen beiden Spieler Kjell Molitor und Leander Molitor punkteten, so dass es vor dem Doppel 2:1 für die TG Naurod stand. Das Doppel gestaltete sich spannend und ging in den fünften Satz, den Lavina und Kjell dann aber klar mit 11:5 für sich entscheiden konnten. In den zweiten Einzeln punkteten Lavina und Leander. Kjell konnte diesmal gegen die Nummer zwei vom VfR Wiesbaden nichts ausrichten und verlor, wenn auch zweimal knapp, in drei Sätzen. So stand es am Ende 5:2 für die TG Naurod. Spannend wird es im kommenden Spiel gegen den Herbstmeister VfR Wiesbaden II.