Volleyball - Herren 1 - Nächste Pleite mit improvisierter Aufstellung
Mit dem SSC Vellmar hatte die TG Naurod einen Gegner zu Gast, dem zwei Jahre zuvor der Aufstieg in die Regionalliga geglückt war. Während man damals in der Oberliga noch deutlich den Kürzeren zog, ließ die Punktgleichheit vor dem Spiel auf ein spannendes Spiel schließen. Berufs- und verletzungsbedingt war die Trainigswoche für die TGN zwar nicht ideal, aber am Spieltag waren bis auf Fabian Pilz und dem nach längerer Verletzungspause wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegenen Andreas Schneider alle Spieler an Bord.
Volleyball - Damen 1 - Auswärtskrimi mit glücklichem Ausgang für die TGN
(Fotos: Jens Meyer, Michèle Roux)
Wie Mannschaftsführerin Caddy Wolf richtigerweise feststellte, haben die Nauroder Damen nicht einen Punkt verloren, sondern zwei gewonnen, denn zwischendurch sah es wieder einmal nach einer Niederlage für die TGN aus. Hochs und Tiefs wechselten sich ab und doch gingen die Gäste nach fast zweieinhalb Stunden als Sieger vom Platz. Wichtige Punkte können so mit Nachhause genommen werden und geben Rückenwind für das Heimspiel am kommenden Sonntag.
Tischtennis: Verbandsliga A1-Schüler - Sieg auch gegen Eintracht Frankfurt
Am 6. Spieltag der Verbandsliga Süd/West ging Trainer Andreas Hansetz erneut mit dem Stammquartett an die Tische. Das Doppel Quentin/Linus gewann sein Spiel souverän 3:0; Pascal/Leander dagegen zogen nach einem engen Match mit 2:3 den Kürzeren und mussten so in dieser Saison ihre erste Niederlage im Doppel einstecken.
Tischtennis: A2-Schüler sammeln wichtige Spielerfahrung in der Bezirksoberliga
Nachdem die Mannschaft um Lenny Bartosch, Lavina Lange, Kjell Molitor, Peter Buchwaldt und Luis Stock ihr erstes Saisonspiel mit 6:2 gewonnen hatten, folgte leider kein weiterer Sieg mehr, so ging das zweite Spiel gegen Bad Schwalbach klar mit 0:6 an den Gegner.
Volleyball – Damen 1 – Zu Gast beim SSC Bad Vilbel
Nachdem das letzte Wochenende spielfrei war, geht es für den TG Naurod kommenden Samstag gegen die 2. Mannschaft des SSC Bad Vilbel. In der Tabelle trennt die beiden Teams nur ein Punkt. Während Naurod bisher zumindest ein Saisonspiel für sich entscheiden konnte, unterlag Bad Vilbel den bisherigen Gegnern, zweimal in einem 5-Satz-Spiel. Bad Vilbel war in den vergangenen Jahren immer wieder ein Gegner von Naurod und ist damit eigentlich ein „alter Bekannter“. Aber wie bei der TGN hat sich der Vilbeler Kader verändert, sodass ein möglicher Spielverlauf kaum vorherzusehen ist.
Tischtennis: Erneuter Auswärtssieg der A1-Schüler in der Verbandsliga
In der Woche zuvor wurde in Darmstadt ein 6:2 Sieg gefeiert, nun ging es zum Tabellennachbarn aus Königstein. Mit dem Stamm-Quartett Quentin Molitor, Linus Klode, Pascal Schmidt und Leander Molitor ging Trainer Andreas Hansetz an die Tische.
Nach den Doppeln stand es wie in der Woche zuvor 1:1; Quentin und Linus verloren deutlich 0:3, Pascal und Leander gewannen 3:0. Die beiden haben damit in der laufenden Runde weiterhin eine makellose weiße Doppel-Weste und führen die Doppel-Rangliste mit einer 5:0-Bilanz an.
Danach kam es im vorderen Paarkreuz zu ähnlich klaren Spielständen: Quentin gewann gegen die Königsteiner Nummer 2 mit 3:0, Linus verlor gegen die Eins mit 0:3. Danach zeigten sowohl Pascal als auch Leander gute Spiele, die sie mit 3:1 und 3:0 gewinnen konnten. Somit führte die TG mit 4:2. Während Linus sein Spiel nun sicher mit 3:1 nach Hause brachte musste Quentin seinem Gegner zum 3:1 gratulieren. Pascal musste nun zu seinem 2. Einzel antreten, das er mit 3:1 gewinnen konnte. So hieß es letztlich 6:3 für die TG, die sich damit auf dem 3. Tabellenplatz der Verbandsliga festsetzt.
Volleyball - Herren 1 - Auswärtsniederlage nach langer Anreise
VSG Kassel/Wehlheiden - TG Naurod 3:1 (25:23, 25:14, 24:26, 25:16)
Nach dem ersten Saisonsieg gegen Sinzig letzte Woche, ging es diese Woche zum etablierten Regionalligisten VSG Kassel/Wehlheiden, welcher letztes Jahr knapp dem Abstieg entgangen war. Das Team der TG Naurod war mit zehn Spielern angereist, sowohl auf Außen als auch auf der Mitte gab es lediglich eine weitere Wechseloption für Trainer Tom Seel, außerdem waren beide Liberos da, auf Diagonal spielte Fabian Pilz und zugespielt hat Michael Wolf. Trotzdem war die Mannschaft guter Dinge und motiviert Punkte zu erkämpfen. Anpfiff war um 19:00 Uhr, im GSH Auepark-Kassel. Der erste Satz startete direkt mit einem bedrückendem 0:7 Rückstand, als auch die frühe Auszeit nicht half, wurde nach einem Wechsel, die Aufholjagd gestartet. Die Mannschaft der TGN schaffte es sich bis auf zwei Punkte ran zu kämpfen, am Ende fehlte leider das letzte bisschen Durchsetzungsvermögen um den Satz für sich zu entscheiden. Der Satz ging knapp mit 25:23 an die Kassler.
Volleyball - Damen 1 - Kassel war kein gutes Pflaster für Naurod
(Bericht von Eva Schwab). Kein gutes Pflaster war an diesem Wochenende Kassel für die beiden Nauroder Teams. Nach der Niederlage der Herren am Samstag, konnten auch die Damen am Sonntag bei einer 1:3-Niederlage keinen Punkt mit nach Hause bringen.
Tischtennis -3.Sieg im 4.Spiel der A-Schüler Verbandsliga
Am 4. Spieltag der Verbandsliga Süd/West trat unsere A1-Schülermannschaft beim SV Darmstadt 98 an. Wie in den 3 Spieltagen zuvor konnte Trainer Andreas Hansetz auf die gewohnte Stamm-Vier zurückgreifen.
So spielten die Doppel in gewohnter Besetzung Quentin/Linus und Pascal/Leander. Während Pascal und Leander nach verlorenem ersten Satz dann ein relativ sicheres 3:1 einfuhren entpuppte sich das Spiel von Quentin und Linus als erste Zitterpartie des Tages. Die beiden konnten den ersten und zweiten Satz mit 12:10 bzw. 14:12 noch für sich entscheiden, mussten dann aber die Sätze 3 bis 5 den Gegnern überlassen (9:11, 4:11, 7:11). So ging es mit einem 1:1 in die Einzel. Hier ging es dann nahtlos mit Zittern weiter: Linus konnte sein Match gegen die Darmstädter Nummer 1 im 5. Satz mit 12:10 für sich entscheiden, während Quentin seines im 5. Satz mit 12:14 gegen die Nummer 2 verlor. Danach spielten Leander und Pascal parallel an den Tischen. Leander gelang ein 3:1-Sieg (wobei er den 3. Satz mit 18:16 für sich entschied), Pascal musste ebenfalls über 5 Sätze gehen und konnte nach 1:2-Satzrückstand noch mit 3:2 gewinnen. Nach dieser jetzt etwas beruhigenden 4:2-Führung gewann Quentin sein 2. Match mit 3:1, Linus seines mit 3:0, so dass es 6:2 für die TG Naurod hieß. Am Ende ein deutliches Ergebnis, das näher betrachtet aber im Einzelnen doch recht knapp entschieden wurde.
Am kommenden Freitag treten unsere Jungs beim TTC Königstein an, der in der Tabelle einen Platz dahinter auf 4 zu finden ist. Ein weiteres enges Match ist zu erwarten.