Tischtennis: Nachwuchs Herbstferiencamp 2019
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Herbstferiencamp unter der Leitung von B-Lizenz Trainer und Jugendwart Andreas Hansetz statt. Unterstützt wurde er dabei von C-Lizenz Trainer und Abteilungsleiter Jens Albrecht sowie Trainingshelfer und Newbie im Trainerteam der TG Patrick Rossel. Patrick stellt jetzt schon in allen Bereichen eine absolut positive Bereicherung für unsere Abteilung dar und hat in der sehr kurzen hier sehr schnell seinen Platz gefunden.
Volleyball - Damen 1 - Auswärtsspiel in Kassel
Am Sonntag steht nicht nur die Zeitumstellung im Kalender, sondern auch das 4.Spiel der laufenden Saison in der Oberliga Hessen. Nach einem guten Start mit dem Heimsieg gegen Marburg folgten 2 Niederlagen. Der nächste Gegner ist der Meister aus der Landesliga Nord, den man in der ersten Oberliga-Saison bereits als Gegner hatte.
Aus familiären Gründen fehlt Romy Reinl, ansonsten kann Coach Oli aus dem vollen Schöpfen. Die vergangene Begegnung gegen Auerbach war eine Leistungssteigerung und das Team hofft, sich am Sonntag noch weiter steigern zu können. Gegen überraschend starke Damen aus Kassel muss wieder eine starke Leistun her denn die TG Wehlheiden startete mit 2 Siegen und einer knappen Niederlage in die laufende Saison und wird ein unbequemer Gegner sein.
TG Wehlheiden - TG Naurod
Sonntag, 27.10.2019
Spielbeginn 15 Uhr
Großsporthalle Auepark in Kassel
Volleyball - Herren 1 - Sieg im Aufsteigerduell
Nach starkem Saisonauftakt und nur einer sehr knappen 2:3 Niederlage gegen den Vizemeister SG Rodheim und einem 0:3 gegen einen starken TSV Speyer, ging es an diesem Wochenende gegen den Mitaufsteiger LAF Sinzig.
Die Mannschaft von Coach Tom Seel, war fast vollzählig vertreten, es fehlte lediglich Lars Dittman und Andreas Schneider saß verletzungsbedingt auf der Bank.
Wie auch am letzten Wochenende musste zu "ungewohnter" Zeit gespielt werden. Um 20:30 Uhr war Anpfiff in der Kellerskopfhalle.
Tischtennis: A1 Schüler behaupten sich in der Verbandsliga
Unsere A1-Schüler Mannschaft stand im 3. Saisonspiel der SG Oberbiel gegenüber. Nachdem im ersten Saisonspiel gegen den TTC Bad Homburg ein klarer 6:1 Sieg eingefahren wurde, musste die Mannschaft vor 3 Wochen eine ebenso deutliche 1:6 Niederlage beim Meisterschaftsfavoriten TV Bad Schwalbach hinnehmen.
Tischtennis Herbstferiencamp für Grundschüler
In der letzten Herbstferienwoche fand unter Leitung von Jürgen Salzbrunn und seinem Co-Trainer Florian Strauss ein Tischtennis Camp für Grundschüler statt. Dafür wurde vorher an der ortsansässigen Rudolf-Dietz-Grundschule Werbung gemacht und es kamen acht Kinder.
An 5 Tagen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit vielen lustigen Spielen an den Tischtennissport herangeführt. Krönender Abschluss am letzten Tag war die Prüfung zum Tischtennis Sportabzeichen, die alle Kinder mit Bravour bestanden. Trainer wie auch die Nachwuchs-Spielerinnen und -Spieler hatten viel Spaß. Nach den vielen positiven Rückmeldungen von Kindern und Eltern, bleibt zu hoffen, dass einige von ihnen Gefallen am Tischtennis gefunden haben und die Nachwuchsabteilung der TG Naurod durch sie verstärkt wird.
Volleyball - Herren 1 - Deutliche Niederlage gegen starke Speyrer
Das Auftaktprogramm hat es in sich! Nach starkem Saisonauftakt und nur einer sehr knappen 2:3 Niederlage gegen den Vizemeister des letzten Jahres der SG Rodheim, ging es an diesem Wochenende zur Heimspielpremiere gegen keinen Geringeren als den TSV Speyer, der die vergangene Saison auf Rang 3 beendet hat und nun mit einem 3:1 Auftaktsieg gegen den Oberliga-Meister TUS Kriftel 2 erfolgreich in die Saison gestartet ist.
Entsprechend gewarnt waren die Jungs von Coach Tom Seel, die zudem auch noch zu ungewohnter Zeit, wo dem ein oder anderen noch der Kaffee & Kuchen von Oma im Magen lag, aufschlagen mussten.
Um Punkt 16:00 Uhr ging es in gewohnter Umgebung in der Kellerskopfhalle an den Start und obwohl Coach Tom Seel die ein oder anderen Ausfälle zu verzeichnen hatte, wusste er eine schlagkräftige Truppe an den Tag zu bringen: Auf der Zuspielerposition war Lenker und Denker Capitano Michael Wolf am Start, auf Außen unsere Türme Alessandro Sciarra, Sven Kahlsdorf und die aus dem internationalen Trainingslager rückkehrende Allzweckwaffe Lennart Schmitt-Gehrke, auf Diagonal der einsame Cowboy Fabian Pilz, der sehnsüchtig auf die Rückkehr von unserem "Physio" Andy Schneider wartet, in der Mitte unsere Bank um Lars Platacis, Lars Dittmann und Jungspund Mika Höhne und last but not least unser Libero, der nach einem Jahr Pause sein Comeback feiern durfte, Tim Bommas.
Das Spiel begann fahrig und nervös mit beidseitig hoher Aufschlagfehlerquote. Während die Gäste aus Speyer so langsam in Tritt kamen und erste Nervösität abgelegt haben, konnten sich die Nauroder Jungs nicht wirklich befreien und der Abstand wuchs auf 4 Punkte an, der auch bis zum Ende nicht in Gefahr geriet und sogar ausgebaut werden konnte. So ging Satz 1 deutlich zu 16 an den TSV Speyer.
Auch der 2. Satz begann leider für die Nauroder Mannschaft nicht viel besser. Weder mit der Annahme, noch mit der Abwehr konnte man glänzen. Doch auch im Block und Angriff konnte man leider nicht überzeugen, sodass der eigentliche Nauroder Hexenkessel nicht zum Kochen kam. Coach Tom Seel gab sich nicht geschlagen und wechselte munter durch, doch selbst dies führte nicht den gewünschten Effekt herbei.
Satz 3 stand bevor und anders als zuletzt war die Laune nicht im Keller. Im Gegenteil - die Jungs wollten dem Publikum noch einmal etwas bieten und Spaß haben, schließlich war allen Beteiligten klar, dass die Regionalliga kein Spaziergang werden würde. Gesagt und nicht getan, liefen sie wieder einem Rückstand hinterher, der aber kurz darauf erstmals in eine Führung umgemünzt wurde. Dann: 6:5 für Naurod, Auszeit Speyer, 7:10 für Speyer, Auszeit Naurod und das Spiel ging wieder von vorne los. Wenig Block, wenig Abwehr, wenig Angriff führt zu...wenig. Nichtsdestotrotz kommen die Nauroder wieder ran und beim Stand von 20:23, bei dem nun auch die Zuschauer voll angekommen sind, folgt ein missglückter "Penalty", auf dem von nun an im Training der volle Fokus liegt, und die Sache ist durch - 0:3!
Einig sind sich alle: es war nicht grandios, die Stimmung hätte noch etwas besser sein müssen, man war enttäuscht, aber der TSV Speyer war auch einfach besser! Glückwunsch an die Jungs des TSV Speyer und viel Glück für das Rückspiel - wir kommen stärker zurück!
Nächsten Samstag geht es dann zu gewohnter Zeit um 20 Uhr, nachdem jeder zu Abend gegessen hat und abends eh nichts Besseres mehr zu tun hat, gegen den LAF Sinzig, der momentan das Schlusslicht der Liga bildet. Liebe Fans und lieber LAF Sinzig, kommt rum, denn wir sind bereit! We ready!
Es fehlten: Tom Bez, Simon Breither, Alex Knöß, Sebastian Ludwig und Andreas Schneider
Volleyball - Damen 1 - verbesserte Leistung wird nicht belohnt
Nach einer schwachen Leistung in Waldgirmes sah Coach Oli eine verbesserte Leistung seines Teams. Um den verdienten Lohn brachten die Damen sich im 2.Satz leider selbst, so stand man - wie zuvor auch die Regionalliga-Herren - ohne einen einzigen Zähler in der Endabrechnung da. Gegen den Meisterschaftsfavoriten und letztjährigen Vizemeister kann man zwar verlieren, aber es wäre definitiv mehr möglich gewesen.
Volleyball - Damen 1 - TSV Auerbach zu Gast in Naurod
Nach einem Wochenende Spielpause gastiert der TSV Auerbach am Samstag in der Kellerskopfhalle. In der vergangenen Saison wurden beide Spiele leider jeweils deutlich verloren und auch dieses Mal gehen die Spielerinnen aus Südhessen sicherlich als Favoriten in das Duell. Während die TG Naurod das erste Spiel der aktuellen Saison deutlich gewonnen und das zweite deutlich verloren hatte, starteten die Auerbacher Damen direkt mit zwei 5-Satz-Spielen, die sie jeweils für sich entscheiden konnten.
Dennoch gehen die Gastgeberinnen hochmotiviert in das Spiel vor heimischen Publikum. Nicht dabei ist berufsbedingt die Mittel- und wahlweise auch Außenangreiferin Janina Ungeheuer, dafür ist Nadine Tietz gestärkt aus dem Urlaub zurückgekehrt.
Um den Volleyballsamstag in Naurod komplett zu machen, findet vor dem Damenspiel das erste Heimspiel der Herren 1 der TG Naurod statt. Diese treten diese Saison in der Regionalliga an und erwarten um 16 Uhr den TSV Speyer in der Kellerskopfhalle.
Die Herren und Damen des TGN freuen sich über zahlreiche Zuschauer. Für Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt.
TG Naurod - TSV Auerbach
Samstag, 12.10.2019
Spielbeginn 20 Uhr
Kellerskopfhalle
Laurentiusstraße 36-38, 65207 Wiesbaden-Naurod
Volleyball - Herren 1 - Erstes Spiel, erster Punkt
-Starker Saisonstart in die Regionalliga. Herren-Team der TG Naurod holt in spannendem 5-Satz-Spiel den ersten Punkt nach Hause.-
Dass die Herren der TG Naurod als Aufsteiger und somit Außenseiter in die Regionalliga Südwest starten, war auf dem Spielfeld keineswegs zu erkennen. Im Auftaktspiel der Saison am Samstag, 28.September 2019, in Rodheim zeigte das Team von Trainer Thomas Seel, dass es den Anforderungen der Regionalliga gewachsen ist.
Die Herren der TG Naurod starteten souverän in den ersten Satz. Gezielte Aufschläge, gute Annahmen und ein konzentriertes Spiel brachten die Herren direkt in Führung. Der Gegner musste bereits bei einem 2:7 die erste Auszeit nehmen. Ein gutes Zeichen für die Jungs, dass dies ein spannendes Match wird. Insbesondere Fabian Pilz punktete mit seinen platzierten und harten Angriffen, sodass die TG Naurod den ersten Satz mit einem 25:21 beendete.
Auch im zweiten Satz schenkten sich beide Mannschaften keine Punkte. Jedoch konnte sich das Wiesbadener Team in diesem Satz mit seinen Angriffen nicht eindeutig durchsetzen. Mit einem knappen Spielstand von 24:26 glich der Gastgeber am Ende zum 1:1 aus.
Im dritten Satz schien sich der Gegner eingespielt zu haben. Kleine Fehler, nachlassende Konzentration und weniger Angriffskraft führten dazu, dass die TG Naurod den dritten Satz leider verspielte: 18:25 für die Mannschaft aus Rodheim.
Im vierten Satz gelang ein furioser Start - und dieser Vorsprung konnte den gesamten Satz über weiter ausgebaut werden. Hier waren es in erster Linie die starken Angriffe, die den Gegner unter Druck setzten. Die Konsequenz: der erste Punkt der Saison für die Nauroder Jungs.
Die Energie aus dem vorherigen Satz konnte das Team jedoch leider nicht mit in den 5. Satz nehmen. Vier Punkte dauerte es, bis die Herren richtig in den letzten Satz fanden. Vier entscheidende Punkte, die am Ende des Spiels fehlten. So musste sich die TG Naurod dem ehemaligen Zweitplatzierten der vergangenen Saison letztendlich mit einem 10:15 im letzten Satz des Spiels geschlagen geben.
Von Unzufriedenheit war nach dem Spiel aber keine Spur bei den Spielern zu erkennen. Sie und der Trainer sind stolz auf den starken Saisonauftakt und freuen sich bereits auf das nächste Spiel.
Derzeit spielt die TG Naurod als einzige Wiesbadener Herrenmannschaft auf diesem hohen Volleyballniveau. Wer sich einen eigenen Eindruck von spannendem Volleyball in Wiesbaden machen möchte, kann die Herren 1 der TG Naurod beim Heimspiel am 12.Oktober 2019 in der Kellerskopfhalle (Wiesbaden Naurod) um 16.00 Uhr gegen den TSV Speyer anfeuern. Direkt im Anschluss gehen zudem unsere Damen 1 in der Oberliga gegen die starken Volleyballerinnen vom TSV Auerbach ans Netz. Also super Vorraussetzungen für einen spannenden Volleyballabend.
Kommt vorbei und feuert die Teams bei freiem Eintritt und Speis und Trank zu kleinen Preisen an!