Volleyball - Hessischer Volleyballverband verkündet Abbruch der Saison
Bereits im Sommer war allen Volleyballern klar, dass die kommende Saison eine Herausforderung werden würde. Die Erwartungen wurden allerdings sicherlich noch übertroffen. Nach einer längeren Hängepartie wurde am 13.Januar der Saisonabbruch, der bis dahin pausierenden Spielzeit, durch den Hessischen Volleyballverband verkündet. Jugend- und Seniorenmeisterschaften sind von dieser Entscheidung vorerst nicht betroffen. Die einzig richtige Entscheidung. Denn nach vielen Wochen der Sportabstinenz können die Spielerinnen und Spieler nicht einfach per Kaltstart die Saison wiederaufnehmen. Hierzu bedürfte es 4 Wochen Training im Vorfeld. An Training ist derzeit natürlich gar nicht zu denken.
Volleyball - Damen 1 - gestartet als Übergangslösung: 50. Online-Training!
Am Montag ist es soweit, zum 50. mal treffen sich die Nauroder Volleyballdamen zum Online-Training. Ursprünglich wurde dies initiiert von Co-Trainerin Katja um die Hallenschließungszeit im Frühjahr zu überbrücken. Man traf sich ab April 2x die Woche an den gewohnten Trainingsabenden zum Fitnesstraining. Als man im Juni in Kleingruppen wieder in die Halle zurück durfte, wollte man die mittlerweile „liebgewonnenen“ Online-Einheit fortführen und nahm diese kurzerhand als 3.Trainingseinheit am Montag in den Trainingskalender auf. So konnte man im November fließend wieder in den #StayAtHome Modus wechseln und trainiert seitdem 3 mal die Woche unter der mittlerweile sehr professionellen und motivierenden Anleitung von Janina, die hier offensichtlich ihre Berufung gefunden hat und sich seit Mai um das Training kümmert;-)
Tischtennis im „Lockdown light“
„Lockdown light“ seit 02.11.2020 bedeutet für den Amateursportbetrieb erneut enorme Einschränkungen, in der LH Wiesbaden sogar, dass die Sportstätten ausnahmslos geschlossen sind.
Das betrifft natürlich auch die TT-Nachwuchs-Abteilung der TG 1890 Naurod.
Diesmal war man direkt vorbereitet, hatte man doch bereits im Frühjahr beim ersten „Lockdown“ Erfahrung mit einem Online-Angebot gesammelt.
Volleyball - Damen 1 – Fehlende Konstanz im Auswärtsspiel gegen Gelnhausen
TT Jungen 15 Kreisliga - weitere Punkte und Dritter der Tabelle
TG 1890 Naurod II vs. TTC RW 1921 Biebrich
Am Freitag, den 25.09.2020, traten die Nauroder Jungen 15 Kreisliga gegen RW Biebrich in ihrer gewohnten Stammformation mit Peter Buchwaldt, Jonas Knospe, Ben Mauer und Luca Neugebauer an. Nach den ersten beiden Spielen des vorderen Paarkreuzes stand es zunächst ausgeglichen. Peter konnte seinen Gegner in drei klaren Sätzen besiegen. Jonas, der krankheitsbedingt zuvor kaum trainieren konnte, hatte gegen die Biebricher Nummer 1 nichts entgegenzusetzen und gab das Spiel mit 1:3 Sätzen ab. Im hinteren Paarkreuz verhielt es sich in den ersten beiden Spielen ähnlich. Benn bezwang seinen Gegner in drei Sätzen und der bis dato ungeschlagene Luca fand in seinem Biebricher Gegner heute seinen Meister und verlor in vier Sätzen.
FitMix - Gymnastik für Senioren
Gymnastik für Senioren fördert das Zusammenspiel der einzelnen Muskelgruppen und hält die Gelenke geschmeidig.
Durch gezielte Übungen wird das Wohlbefinden der Teilnehmer gesteigert und positive Reize gesetzt, um auch in der zweiten Lebenshälfte fit zu bleiben.
Die Stunde beginnt mit einem warm-up, enthält einen Kraftteil und schließt mit einem cool-down mit Dehnübungen ab.
Neugierig geworden? Dann probiere es einfach mal aus.
Die Gruppe trifft sich: Montags von 18:00 - 19:00 Uhr in der Wickerbachschule (Rudolf-Dietz-Str. 4)
Kraftsporttraining für alle ab 50 (Damen und Herren)
Donnerstag 18 - 19 Uhr
Wickerbachschule, große Turnhalle (Rudolf-Dietz-Str. 10)
Trainer: Hartmut Schaad und Richard Meyer
Ziel soll sein, den Körper durch Ausdauer und Kraft fit oder fitter zu machen.
Viele Beschwerden sind durch unsere Alltagssituation bestimmt. Wir sitzen zu viel, wir sitzen zudem zu viel am Schreibtisch. Und wenn wir uns bewegen, dann meist so, wie die gewählte Sportart es uns vorgibt.
Unser Ziel ist, dass wir durch eine Vielzahl von Übungen, in denen wir das Gewicht unseres eigenen Körpers einsetzen, die Muskelkraft erhöhen und damit die Stabilität unseres gesamten Bewegungsapparates stärken.
Bist Du neugierig geworden? Dann probier es einfach mal mit und bei uns aus.
Volleyball - Damen 1 – Niederlage trotz deutlicher Leistungssteigerung
(Bilder: Romy Reinl, Janina Ungeheuer, Rebecca Fink)
Vor heimischer Kulisse und vielen Zuschauern bestritten die Damen 1 der TG Naurod letzten Sonntag ihr drittes Saisonspiel, dieses Mal gegen einen bereits bekannten Gegner aus der Oberliga, die TG Wehlheiden. Nach einer guten Trainingswoche war man super vorbereitet und ging auch motiviert ins Spiel. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung stellte man die gegnerische Mannschaft vor einige Herausforderungen. Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel, in dem Naurod phasenweise wie der klare Sieger aussah. Leider konnte das Niveau nicht gehalten werden, was die Wehlheidenerinnen sofort ausnutzten. So verloren die Nauroder Damen leider 3:1, was dem Spielverlauf und dem Auftreten der Mannschaft leider nicht unbedingt gerecht wird – es wäre wirklich mehr drin gewesen.
Erster Sieg im dritten Spiel der TT-Bezirksoberliga Jungen 18
Nach 2 Niederlagen zum Auftakt der BOL 20/21 stand das Auswärtsspiel der Jungen 18 beim TTC Merkenbach auf dem Programm. Für den erkrankten Luis Stock sprang Quentin Molitor ein. An Position 2 spielend gelangen ihm ebenso wie seinem Bruder Leander zwei klare Siege im vorderen Paarkreuz. Im hinteren Paarkreuz taten sich sowohl Pascal Schmidt als auch Lavina Lange gegen die mit Noppen spielende Nummer 4 von Merkenbach schwer und verloren jeweils 1:3, wohingegen beide gegen die Nummer 3 mit 3:1 gewinnen konnten. So resultierte mit 6:2 der erste Erfolg in dieser Runde und die Mannschaft kann sich auf den 7. Tabellenplatz verbessern. Nach einer 4-wöchigen Pause ist am 25.10.20 mit Staffel der nächste Gegner in Naurod zu Gast.