Toller Saisonauftakt für die Jungen 13 KL
Ein spannendes Duell lieferten sich unsere jüngsten Spieler am Samstag, den 05.09.2020 gegen die Mannschaft vom TuS Et. Wiesbaden in der J13 KL.
Im Braunschweiger Spielsystem traten unsere Kinder als 4-er Team (Philipp Hoch, Leonard Maurer, Joshua Gill und Helena Lange) gegen die 3 Spieler der Et. Wiesbaden an. Dabei konnte Philipp mit einem starken Angriffsspiel seine beiden Einzel für sich entscheiden. Leonard, Joshua und Helena trugen mit je einem Punkt zum Gesamtergebnis von 5:4 bei und sicherten so den Auftaktsieg der TG Naurod.
Missglückter Auftakt in der TT-Bezirksoberliga Jungen 18
Am Wochenende startete unsere Mannschaft Jungen 18 nach 6-monatiger Corona-Pause in die Bezirksoberliga. Die neu zusammengestellte Mannschaft geht mit Leander Molitor, Pascal Schmidt, Lavina Lange und Luis Stock an die Tische. Betreut wird sie vom jungen Nachwuchstrainer Samuel Dietz.
Im ersten Spiel war die TSG Sulzbach II zu Gast, die nicht mit ihrer besten Formation angereist war. Trotzdem kam es zu einem ernüchternden Auftakt. Im neuen Corona-geschuldeten Spielsystem gibt es keine Doppelspiele mehr, stattdessen werden alle 8 Einzelpartien (jeweils 4 Spiele im vorderen und hinteren Paarkreuz) voll ausgetragen.
Bereits nach den 4 Partien der ersten Runde stand es 0:4 für Sulzbach II. Keiner der Nauroder Spieler fand richtig in seine Partie, viele Fehler machten es den Gegenspielern leicht. Auch die zweite Runde war geprägt von vielen Unkonzentriertheiten, lediglich Leander steigerte sich und gewann sein Spiel mit 3:0. Die anderen 3 Spieler mussten auch diese Runde mit 0:3 bzw. Pascal mit 1:3-Sätzen abgeben. So stand es nach nicht einmal 90 Minuten 1:7. Dabei muss erwähnt werden, dass Luis erst seine zweite TT-Saison spielt und dies dann gleich höherklassig, er muss noch Erfahrungen sammeln.
Insgesamt ist die Mannschaft sicherlich noch steigerungsfähig, spielt sie ja auch die erste Saison Jungen 18 und hat dort zum Teil auch deutlich ältere Gegenspieler. Am kommenden Freitag ist in Burgholzhausen-Köppern das erste Auswärtsspiel der Saison.
Souveräner Saison-Start der TG Naurod bei den Jungen 15 in der Kreisliga
TG 1890 Naurod II vs. TV 1886 Igstadt II
Am Freitag, den 28.08.2020, war es dann endlich soweit, nach etwa einem halben Jahr gab es das erste Verbandsspiel im TT-Nachwuchsbereich.
Die Jungen 15 KL starteten mit Peter Buchwaldt, Jonas Knospe, Fabian Hinz und Luca Neugebauer gegen Igstadt II in die Saison.
Nachdem zunächst alle ‚Corona-Auflagen‘ besprochen und gemeistert wurden, ging es etwas ungewohnt ohne Doppel direkt zu den ersten Einzeln an die Tische.
Kam es in allen ersten Spielen der Vier zwar immer wieder zu knappen Sätzen und auch Satzverlusten, konnten die Nauroder doch mit mentaler Stärke und einer souveränen Beratung durch ihren Coach Samuel Dietz alle vier Spiele für sich entscheiden.
So stand es nach der ersten ‚Runde‘ 4:0 für die TG Naurod.
In der zweiten gaben dann Peter, Fabian und Luca je nur noch einen Satz ab, einzig Jonas machte es bis zum Ende des 5. Satzes extrem spannend, den er aber dann doch noch mit 12:10 für sich entscheiden konnte. So stand am Ende ein vielleicht überraschender, aber wohl verdienter 8:0 Sieg.
TG 1890 Naurod II vs. TuS Et. Wiesbaden 1846 II
Direkt am Folgetag, Samstag, den 29.08.2020, musste die Mannschaft im Kreispokal-Achtelfinale gegen die TuS Et. Wiesbaden II in geringfügig veränderter Besetzung antreten. Hier spielten Jonas Knospe, Fabian Hinz und Ben Mauer. Auch dieses Spiel entschieden die Nauroder mit 4:2 für sich. Ben Mauer holte sich zwei deutliche mit 3:0 Siege und auch Fabian musste in seinen beiden Spielen nur einen Satz abgeben. Nur Jonas fand nicht so richtig zu seinem Spiel und verlor nach einer 2:0 Führung in Sätzen zunächst sein erstes Spiel. Leider musste er auch im zweiten Spiel nach dem ersten Satzgewinn die restlichen drei Sätze seinem Gegner von Et. Wiesbaden überlassen.
Insgesamt hat sich die Mannschaft somit für das Viertelfinale im Kreispokal am 18.09.20 qualifiziert, nicht zuletzt auch durch die gute Unterstützung von Samuel Dietz als Coach.
So kann man gespannt auf die nächsten Spiele blicken…
Alles ist anders - TT-Training der Jugendabteilung unter Corona-Bedingungen
Nach dem jähen Ende der abgelaufenen Saison, zunächst mit der Aussetzung des kompletten Spielbetriebs am 12.03.2020 und schließlich mit der Beendigung eben dieser am 01.04.2020, beginnt zunächst eine für alle ungewohnte TT-freie Zeit, die allerdings Anfang Mai mit einem Online-Trainingsangebot unter der Leitung von Andreas Hansetz ihr Ende fand. So wurden noch im April Trainingspläne verschickt, die zur Vorbereitung des Online-Trainings dienten, das dann ab dem 05.05.2020 via SKYPE zur gewohnten TT-Trainingszeit mittwochs und freitags angeboten und von 10 Nachwuchsspieler*innen auch gut angenommen wurde.
Die Spieler*innen hatten so die Gelegenheit sich wieder einmal, wenn auch nur online, zusehen und etwas zusammen zu machen. Bei gemeinsamen Kräftigungsübungen stärkt man nicht nur seinen Körper, sondern auch das Wir-Gefühl, das dem Sport sicherlich zuträglich ist und nach dem Lockdown ja eher unterrepräsentiert war.
Das Online-Training sollte aber nur der Anfang sein…
Volleyball - Mixed - Saisonrückblick und allgemeiner Ausblick
Die beiden Mixed-Gruppen der Hobbies und Somamis hatten bis zur Hallenschließung regen Zulauf und viel Spaß beim Training. Beide Gruppen haben erfolgreich beim Latenight-Turnier kurz vor Weihnachten teilgenommen, die Somamis konnten gar den Titel in ihrer Klasse gewinnen. Die Somamis haben am 13.03. als letztes Nauroder-Team ein abschließendes Training genossen und im Anschluss die „Kellerskopfhalle zugesperrt". Die Mixed-Teams leiden auch unter der Corona-Auszeit, da hier auch die Geselligkeit groß geschrieben wird.
Leichtathletik: Wiedereinstieg des Lauftreffs
Nach den Lockerungen der Coronavorschriften hat der Abteilungsvorstand ein umsetzbares Hygienekonzept aufgestellt, was es ermöglicht verantwortungsvoll den Lauftreff wieder offiziell starten zu lassen.
Seit Mittwoch dem 17.6.2020 kann wieder gemeinsam unter den festgelegten Hygienevorschriften gelaufen werden.
Vor jedem gemeinsamen Lauf sind die Hygienevorschriften, die der Übungsleiter vor dem Lauf nochmals erläutert, zu beachten.
Beim 1. Treffen, waren trotz regnerischem Wetter, 12 Teilnehmer am Start, die sich auf den gemeinsamen Lauf freuten.
Volleyball - Damen - Saisonrückblick
Woche 3 des Volleyball Saisonrückblicks gehört nach der Jugend und den Herren nun den 3 Nauroder Damenmannschaften.
Die neugegründete 3. Damenmannschaft konnte ihre Premierensaison in der Kreisklasse auf dem 6. Platz beenden. 16 Punkte aus immerhin fünf Siegen sprangen dabei heraus und lassen das Trainer-Duo erfolgreich in die Zukunft blicken. „Wir sind sehr stolz auf die Leistung und hoffen, wir können es in der nächsten Saison unseren Gegnern noch schwieriger machen“, sagt Coach Weihrauch zum Abschneiden.
Volleyball - Herren - Saisonrückblick
Nachdem wir in der letzten Woche den Volleyball-Saisonrückblick mit der Nauroder Jugend begonnen haben, schauen wir heute auf die Herren.
Die 2. Herrenmannschaft ist denkbar unglücklich in die letzte Bezirksligasaison gestartet. Im Jahr 2019 reichte es nur zu einem einzigen Punktgewinn, alle knappen Sätze wurden verloren. Umso beeindruckender war die Steigerung in 2020, die leider so unsanft gestoppt wurde.
Volleyball - Jugend weiblich und männlich - Saisonrückblick
Bis zum 13. März wurde auch Volleyball gespielt bei der TG Naurod. Manchen scheint das ein Gedanke an eine längst vergangene Zeit zu sein. Die Saison 2019/20 ist beendet, beendet worden und wird sicher in die Geschichtsbücher aller Vereine eingehen. Mit gemischten Gefühlen blicken die jungen und alten Volleyballerinnen und Volleyballer auf das letzte halbe Jahr mit dem abrupten Saisonende zurück.