Volleyball - Damen 1 - Punktgewinn gegen Aufsteiger Johannesberg
Der gelungene Start in die Saison sollte gegen den Aufsteiger SG Johannesberg fortgesetzt werden. Mit nahezu fast vollständiger Mannschaftsstärke begaben sich die Damen 1 der TG Naurod am Samstagnachmittag nach Fulda. Es wurde ein durchwachsenes Spiel, bei dem man am Ende nicht sagen kann, ob man einen Punkt gewonnen oder einen Punkt verloren hat. Letztlich kann man aber mit dem 2:3 aus Nauroder Sicht wohl ganz zufrieden sein.
Volleyball - Damen 1 - Team belohnt sich mit „kuhstarker“ Leistung in Kassel
Ohne die beiden Stammspielerinnen Marianne Falasch und Nadine Tietz trat das Team die beschwerliche Reise nach Kassel an. Nach der kurzfristigen krankheitsbedingten Absage von Coach Oli Pelkner meinte es auch der Wettergott nicht gut, aber der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Kein Wunder nach dem gelungenen Saisonstart (3:0 im Heimspiel gegen die TG Bad Soden 2 am letzten Samstag), den es heute zu bestätigen galt. Auch dass vom HVV kein offizieller 1. Schiedsrichter gestellt werden konnte und man nun einem kompletten Heimschiedsgericht gegenüberstand, brachte das Team nicht aus dem Tritt. Maskottchen Kuh Garaac war nach krankheitsbedingtem Ausfall auch wieder dabei, so war alles vorbereitet für einen tollen Volleyballabend.
Eltern Kind Turnen
Wir beginnen die Turnstunde mit dem gemeinsamen Aufbau der Gerätelandschaften. Zur Einstimmung beginnen wir mit Singen, Spielen und Tanzen bevor das freie Turnen losgeht. Die Kursleiter*innen geben Anregungen zur Übungsausführung, lassen den Kindern gleichzeitig auch Freiraum zur Entfaltung der eigenen Ideen bei denen sie von ihren Begleitpersonen beaufsichtigt werden. Nach dem gemeinsamen Abbau beenden wir die Turnstunde mit Abschlussliedern.
Gerne können Geschwisterkinder teilnehmen die jünger oder älter als die Zielgruppe sind. Eine gegenseitige Rücksichtnahme ist dabei selbstverständlich.
Das Eltern Kind Turnen findet donnerstags von 15-16 Uhrin der Kellerskopfhalle statt.
Neue Taekwondo Gruppe
Tae-Kwon-Do …… nicht für mich !
Oder doch ???
Im Tae-Kwon-Do geht es nicht vorrangig ums Kämpfen !
Die Schwerpunkte sind im Zusammenspiel zwischen Körper und Geist zu finden.
In der TG-Naurod wird, Tae-Kwon-Do auf Breitensportebene betrieben, dieses bedeutet, wir legen Wert auf die Mobilität des gesamten Körpers.
Um das zu erreichen, gibt es eine ausgiebige Aufwärm-und Dehnphase. Einen Großteil der Stunde werden Bewegungsabläufe trainiert und um den Stress abzubauen, gibt es die Übungen an den Trittkissen (Pratzen).
Der neue Einsteigerkurs für Erwachsene beginnt am 7. September,
es ist ein 8 Wochenkurs.
Wir trainieren von 19-20 Uhr in der Halle der Wickerbachschule.
Für Mitglieder ist der Kurs kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 30 Euro.
Neugierig ???
Kontakt und nähere Informationen gibt es bei:
Sandra Spittler
Tel.. 01590/6828189
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tischtennis - Markus-Schwalbach-Gedächtnisturnier 2022
Nach 2019 fiel das Markus-Schwalbach-Gedächtnisturnier zwei Jahre lang wie vieles andere auch Corona zum Opfer. Nun endlich in diesem Jahr war es dann wieder möglich und so konnte das Turnier auch wieder stattfinden.
In Anwesenheit von Markus Eltern, seinem Bruder und Neffen traten 14 Spieler der TG 1890 Naurod, am Samstag, den 25.06.2022, im 2er-Mannschaftsmodus zum Turnier an. Insgesamt kamen 7 Spieler von den 14 aus dem eigenen Nachwuchsbereich, hinzu gesellten sich Matthias und Till Schwalbach als Gastspieler. Gespielt wurde mit Abbruch nach dem 3. Siegpunkt. Die 2er-Mannschaften, nach TTR-Punkten gesetzt, diesmal aber nicht um diese kämpfend, sondern den Spaß im Vordergrund habend, traten in zwei Gruppen (Gruppe 1: Zeiträger/ Gill; Hiltl/ Heinz; Hansetz/ Bartosch; Kreyenfeld/ Scheele und Gruppe 2: Albrecht/ Buchwaldt, P.; Molitor, Q./ König; Klode/ Schwalbach, M.; Schmidt/ Schwalbach, T.) an, dabei traf dann jede Paarung innerhalb der Gruppe auf die jeweils anderen.
Neues Sportangebot - Walking
Am Dienstag 10.5.2022 startet ein neues Walkingangebot für alle Mitglieder. Es geht um 19:00 Uhr los. Der Trefffpunkt ist der Parkplatz an der Kellerskopfhalle. Unser Übungsleiter Hartmut Schaad wird diese körperschonenede Ausdauersportart eingeführen. Er ist im Walking und Nordic-Walking ausgebildet.
Am Anfang werden wir erstmal versuchen uns dieser Sportart zu öffnen und die kleinen Besonderheiten gegenüber dem Gehen oder dem Wandern herauszufinden.
Volleyball - Damen 1 - Sieg im letzten Saisonspiel
So ungewöhnlich wie die Saison begann, endete sie auch. Erstmals an einem Freitag mussten die Damen der TG Naurod an einem Freitag zu einem Auswärtsspiel antreten. Nachdem alle Schule, Abiturprüfungen, Studium und Arbeit hinter sich gebracht hatten, ging es Richtung Osthessen zum Hünfelder SV. Im ersten Satz noch nervös, wurden die Nauroderinnen im weiteren Verlauf immer sicherer und entschieden so das Spiel letztendlich deutlich mit 3:0 für sich. Damit schieben sie sich auf den 3. Platz der Abstiegsrunde. Ob dies auch den Klassenerhalt bedeutet, ist leider weiterhin unklar, weshalb eine größere Feier erstmal ausblieb.
Volleyball - Damen 1 - Niederlage trotz überzeugender Leistung
Während die meisten Ligen den Spielbetrieb längst eingestellt haben und Auf- und Abstiege bereits feststehen, fuhr die TG Naurod zu ihrem vorletzten Auswärtsspiel nach Marburg. Große Erwartungen hatte man keine, der eigene Kader war klein, der der Gegner dagegen gut besetzt. Spaß wollte man haben und alles mitnehmen, was geht. Dazu passte dann auch das Marburger Publikum, das die Halle zur Partyzone deklarierte. Diesem zeigten beide Mannschaften ein hochklassiges Volleyballspiel auf Augenhöhe, das am Ende der Gastgeber gewann, weil er mental einfach noch etwas stärker war.
Tischtennis Nachwuchs - Ein Stück Normalität … wenigstens die Turniere gehen weiter … Kreis- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Wiesbaden
Am 12.und 13.03.2022 fanden nach nun zweijähriger pandemiebedingter Aussetzung die Kreisjahrgangsmeisterschaften in Wiesbaden-Auringen statt. Die TG Naurod war in drei Altersklassen vertreten, Philipp Hoch in der AK 1, Raphael Balde und Simon Kolb in der AK 2 und Nik Bender, Edwin Liu, Lukas Nieswandt, Noah Vinnicombe und Hannes Weiss in der AK 3.
Nach einigen spannenden Spielen, die sich teilweise erst im 5. Satz entschieden, qualifizieren sich schließlich Philipp, Edwin und Hannes für die Bezirksjahrgangsmeisterschaften am 02.04.22 in Wiesbaden.
Siegerehrung KJM AK1
Neben den drei genannten Spielern rückten auch noch Raphael Balde (AK 2) und Lukas Nieswandt (AK 3) nach, sodass wir mit insgesamt fünf Spielern bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften am vergangenen Wochenende vertreten waren.