Rückenschule startet am 30.4.25
Rückenschule
startet nach der Winterpause am
30. April 2025
Treffpunkt ist immer mittwochs von 9:00 - 10:00 Uhr auf dem Sportplatz hinter der Kellerskopfhalle.
TGN Ebike Touren 2025 - Tour 01 am 08.04.2025
Am Dienstag war es endlich soweit: Die Rudelbikenden der TG Naurod starteten in die neue Saison – bei strahlendem Sonnenschein, wenig Wolken am Himmel und zwar kühlen aber noch angenehmen Temperaturen. Und das Wetter lockte gleich 16 Teilnehmer zur Auftakttour – so viele wie noch nie zum Start einer Saison.
Pünktlich um 18:00 Uhr setzte sich das Rudel in Bewegung. Der klare Himmel ließ die frische Frühlingssonne die Landschaft in warmes Licht tauchen, und obwohl die Luft noch kühl war, wärmte die Bewegung auf dem Rad schnell auf. Ideale Bedingungen also für eine gelungene Feierabendrunde.
Ebike-Touren der TG Naurod starten wieder am 08.04.2025
Viele Rudelbikende aus dem letzten Jahr haben schon etwas ungeduldig nachgefragt, wann es wieder los geht. Der früheste Zeitpunkt dafür liegt, wie in jedem Jahr, erst nach der Zeitumstellung. Davor ist zur üblichen Uhrzeit einfach noch zu dunkel.
Im letzten Jahr hat uns dann auch noch die Wetterfee einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht, indem sie uns einen richtig heftigen April beschert hat.
Aktuell stimmt uns der Wetterforecast so optimistisch, dass wir den Start für die erste Tour für den
08. April 2025 mit Start um 18:00 Uhr
am Parkplatz der Kellerskopfhalle in Naurod planen
Die Touren werden dieselben Eigenschaften, wie in den vergangenen Jahren haben:
Fröhliche Faschingsturnstunde mit Helau und bunten Kostümen
Helau! tönte es laut von den Kindern der drei Mittwochsturnstunden vor dem großen Faschingswochenende in der Kellerskopfhalle. Unter dem Motto „Rummel im Dschungel“ kamen die Kinder in bunten und phantasievollen Kostümen zu ihrer Turnstunde.
Die Übungsleiter der TG Naurod hatten eine bunte Dschungellandschaft aufgebaut mit einem Elefantenrücken zum Drüberklettern, einer schwingenden Mattenschaukel, einem Spinnennetz zum Durchkrabbeln und einem großen Felsen, den man mit Hilfe von Lianen überwinden konnte. Um in die farbenfrohe Halle zu gelangen, mussten die Kinder durch das Maul eines Riesendrachen krabbeln, was aber selbst die Jüngsten meisterten.
So tobten die Kinder als Superhelden, in Tierkostümen, als Prinzessinnen, Comicfiguren und Polizisten durch die Halle.
Für die Turnerinnen und Turner ging die Turnstunde natürlich wieder viel zu schnell zu Ende und mit einem großen „Helau“ verabschiedeten sich die Kinder, natürlich nicht ohne ein paar Päckchen Gummibärchen als Wegzehrung.
Einige Turnkinder der dritten Gruppe schlüpften für das Bild in den großen Drachenkörper
Auch den Kleinsten der ersten Gruppe machte das Faschingsturnen viel Spaß.
Das TG-Heft 1.2024 online!
Liebe Mitglieder und Freunde der TG Naurod,
unser Verein gibt 2x im Jahr ein Heft heraus, in dem über die einzelnen Abteilung berichtet wird. Ausserdem kann man in diesem Heft unser gesamtes Sportangebot auf eine Blick ansehen. Alle Haushalte in Naurod erhalten dieses Heft kostenlos im Briefkasten, aber nur dann, wenn am Briefkasten keine Einwurfeinschränkungen angebracht sind (Keine Werbung und keine kostenlosen Zeitungen einwerfen!).
Für alle Interessierten haben wir das TG-Heft auf unserer Homepage hinterlegt. Einfach auf das Heft klicken!
Wer gern lieber ein gedrucktes Exemplar in seinen Händen halten möchte, kann dies gern in der Geschäftsstelle abholen.
Boule Turnier der Ortsvereine am 7. Juli 2024
Boule Turnier in Naurod nach vier Jahren Neuanfang und der Wettergott spielte auch mit
Der guten Tradition des Partnerschaftsverein Naurod Fondettes e.V. folgend, wurde das Boule Turnier nach vier Jahren Unterbrechung erstmals von der Turngemeinde Naurod ausgerichtet.
Als Vorsitzender der TGN begrüßte Hartmut Schaad herzlichst alle Anwesenden, die bei besten Wetterbedingungen der Einladung zum Boule Turnier gefolgt waren. Das Organisationsteam um Beate Hof und Volker Jacob hatte für einen reibungslosen Ablauf gesorgt, für das leibliche Wohl der Gäste engagierte sich die Abteilung Volleyball der TGN und die Vereinsmitglieder mit ihren Kuchen- und Salatspenden. Der Erlös kommt der Erschließung eines zweiten Volleyballfeldes und eines Streetballfeldes zugute.
E-Bike-Touren der TG Naurod starten wieder am 30.04.2024
Richard Meyer und Jörg Martin werden auch in diesem Jahr gemeinsame Feierabend-Touren auf dem Ebike anbieten.
Wer Interesse hat, in dieser Saison mitzuradeln, meldet sich vorab bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Touren werden dieselben Eigenschaften, wie in den vergangenen Jahren haben:
Streckenlänge : 24 - 29 km
Fahrtdauer: 2 Stunden inklusive Pause
Höhenmeter: 250m - 500m
Streckenführung bevorzugt über autofreie Wege mit einigen Geländeanteile in der maximalen Stufe "Offroad light". Im Klartext: Im Wesentlichen über Wald- und Wiesenwege
Für den abschließenden Einkehrschwung werden wir im Vorfeld stets das passende Wetter bestellen.
Auch in diesem Jahr werden ausschließlich Ebike-Fahrende mit von der Partie sein.
Die erste Tour startet am 30.04.2024, wenn die Wetterfee uns hold ist.
Deutsches Sportabzeichen 2024
Deutsches Sportabzeichen
Das Training und die Abnahme zum Deutschen Sportabzeichen findet
jeden Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz hinter der Kellerskopfhalle statt.
Beginn ist der 3. Mai 2024
Kein Training am 10.Mai ( Äppelblütefest)
Sofern Bedarf besteht, kann vereinbarungsgemäß auch an den anderen Tagen das Sportabzeichen trainiert und abgenommen werden.
Um rechtzeitige Teilnahme wird gebeten.
Anmeldung bitte an
Peter Lotz – Telefon: 06127 61906 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer wissen möchte, welche Anforderungen beim Deutschen Sportabzeichen gestellt werden, kann sich unter dem diesem Link informieren.
Abteilung Freizeitzeitsport Erwachsene