TGN Ebike Touren 2023 - Tour 18 am 05.09.2023
Seit Wochen war das Wetter im Vorfeld der Tour einmal kein Thema. Bei perfekten Bedingungen trafen sich die 11 Rudelbikenden pünktlich zum Start an der KKH. In den hohen Norden sollte es gehen und ein paar Offroad Light Abschnitte wurden auch wieder erwartet.
Gleich der Erste wartete direkt nach dem Verlassen von Nauerd auf die Gruppe. Ein unscheinbarer Wiesenweg verläuft parallel zur L3027. Mit bis zu 13% Steigung war das schon die erste kleine Herausforderung. Kurz nach dem Wilhelm Kempfhaus mündet dieser Weg auf die L3027, der wir aber nur für 300m die Ehre gaben.
Gesundheitssport (Präventionskurs DOSB)
Gesundheitssport (Präventionskurs DOSB)
Allgemeines Gesunheitstraining
Der neue Kurs ist ein Kraft- und Ausdauerorientieres Programm für Sie und Ihn (Altersunabhängig)
Wann: Mittwochs 14.30 – 16.00 Uhr
Wo: Kellerskopfhalle
Start: 04.10.2023 - 13.12.2023
Dauer: 10 Wochen
Kosten: Die Teilnahme am Kurs ist Zuzahlungspflichtig
Mitglieder: 30 Euro Nichtmitglieder: 60 Euro
Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich
Zielgruppe: Neu-und Wiedereinsteiger sowie ---ALLE--- die Spaß an Bewegung und Fitness haben , unabhängig vom Alter
Trainer: Richard Meyer Mail an Richard Meyer
Dieser Kurs ist bereits voll belegt. In 2024 wird es eine Wiederholung geben. Bitte tragen Sie sich auf der Interessentenliste ein.
TGN Ebike Touren 2023 - Tour 17 am 29.08.2023
Wie schon so oft in diesem Sommer wechselten die Wetterprognosen fast stündlich die Tendenz. Um 16:30 Uhr fing an sich der Himmel über Nauerd zu verdunkeln und um 17:30 Uhr fielen die ersten Regentropfen. Das führte dieses Mal tatsächlich zu einigen Absagen einzelner Rudelbikenden, die der sicheren Variante der trockenen, heimischen Coach den Vorzug gaben. Doch 11 Unverwüstliche trafen sich pünktlich um 18:00 Uhr an der KKH um als allererstes den berühmten Siberstreif am Horizont zu bewundern, der sich bereits abzeichnete. Die bange Frage: Fahren wir in Richtung der dunklen Wolken oder zum Silberstreif, war schnell beantwortet: Ab in die Sonne.
Hinaus aus Naurod führte uns ein Weg, den wir in dieser Saison noch nicht genutzt hatten. Über Auringer Str und Obergasse erreichten wir die Koigass, einen Wiesenweg der direkt am Wickerbach entlang bis zu dessen Quelle führt. Offroad light zum Start. Wir wechselten dann aber schon bald auf den Köpfchenweg, der am Anfang zwar asphaltiert ist, aber wegen seiner heftigen Steigungen, vor allem bei unmotorisierten Bikenden berüchtigt ist. Für uns mit vollgeladenen Akkus aber kein Problem und so kamen wir flott, an den Fischteichen vorbei auf den Chaisenweg.
TGN Ebike Touren 2023 - Tour 16 am 22.08.2023
"Auf neuen Pfaden in bekannte Ecken" war das Motto der 16 Tour, die mit der Rekordbeteiligung von 15 Teilnehmern bei perfektem Wetter an den Start ging.
Nach der Auffahrt auf den Erbsenacker sah es zunächst so aus, als würde uns der bekannte Waldweg nach Rambach führen. Doch direkt nach der Einfahrt in den Waldbogen wir links ab in einen Weg der zunächst überhaupt nicht einladend aussah. Der Boden war vom Regen der vergangenen Tage noch aufgeweicht und von einem Harvester sowie einigen Pferden in einen recht rumpeligen Zustand versetzt worden. Doch nach dem kurzen Anstieg in Richtung Kitzelberg wandelte sich das Bild und wir konnten eine erste schöne Abfahrt durch den kühlenden Wald in Richtung Rambach genießen.
TGN Ebike Touren 2023 - Tour 15 am 15.08.2023
TGN Ebike Touren 2023 - Tour 14 am 08.08.2023
Und wieder hingen kurz vor dem Start schwere, dunkle Wolken über Nauerd. Aber die fröhlichen Rudelbikenden der TG kennen diesen Trick der Natur inzwischen zur Genüge. Nach dem Motto "Dicke Wolke, nix dahinter" ließ sich niemand davon abhalten, pünktlich am Treffpunkt zu erscheinen. Das runde Dutzend startete pünktlich am Parkplatz KKH.
Ganz gemütlich ging es los und die Gruppe rollte den Aubachweg hinunter in Richtung Auringen. Nach einem kurzen Stück auf der August Ruf Str. stand die erste kleine Bergwertung "Am roten Berg" an. Diese konnte aber natürlich niemand wirklich in Verlegenheit bringen.
Mit der gebotenen Vorsicht wurde die normalerweise um diese Uhrzeit stark befahren Strasse "Am Wellinger" überquert. Dank Ferienzeit dieses Mal ohne von in den Feierabend rasenden Autos gefährdet zu werden.
Über zwei Wiesenwege, die zwar etwas holprig, aber völlig trocken waren ging es unter der A3 hindurch. Ein paar Meter weiter wurde dann in den, unter normalen Unständen wunderschönen Waldweg in Richtung Wildsachsen abgebogen. Dieser ist zwar steil, aber normalerweise gut befahrbar. Schon die Testfahrt am Morgen hatte ergeben, dass dieser Weg durch den Einsatz von Waldmaschinen sehr gelitten hatte. Zwei tiefen Spurrillen rechts und links waren praktisch nicht befahrbar. Die Niederschläge der vergangenen Wochen haben den Zustand weiter verschlechtert. Aber da gab es ja noch den Mittelstreifen. Der war zwar recht schmal, aber mit der notwendigen Vorsicht und dem gebotenen Abstand ließ dieser sich recht gut befahren. So kam die Gruppe geschlossen auf dem kleinen Rücken zwischen Auringen und Wildsachsen an.
TGN Ebike Touren 2023 - Tour 13 am 01.08.2023
"Fahren oder nicht fahren?" - das war die Frage die nicht nur die Teilnehmer sondern auch die Guides intensiv beschäftigte.
Ob Wetter-Apps, Zeitung, Rundfunk oder Fernsehen - sie waren sich alle einig, dass sie eigentlich nicht wissen wie das Wetter werden wird. Also griffen die Guides schon am Vorabend zu einem uralten, bewährten Werkzeug, befragten die Kristallkugel und sagten die Durchführung der 13. Tour am Montag Abend zu.
Selbst die Zweifler, die sich von den dunklen Wolken, die den ganzen Dienstag über Nauerd hinwegzogen zunächst irritieren ließen, ließen sich nicht davon abhalten pünktlich um 18:00 Uhr am Treffpunkt zu erscheinen. Es gab tatsächlich nicht einen einzigen Rückzieher, so dass sich zur 13. Tour 13 Teilnehmer auf den Weg machten. Wenn das kein Glück bringt!
TGN Ebike Touren 2023 - Tour 12 am 18.07.2023
Nachdem die Tour 12 in der vergangenen Woche wegen eines drohenden Unwetters abgesagt werden musste, konnte sie diese Woche bei bestem Radelwetter stattfinden. Perfekte äussere Bedingungen lockten 13 Rudelradelnde zum pünktlich zum Treffpunkt.
Los ging es mit einer kleinen Bergwertung durch das Läusbachtal über den Chaissenweg. Diese kleine Extraschleife war eine Konsequenz aus den Schäden die die letzten Stürme auf der ursprünglichen Route hinterlassen und zur Umplanung gezwungen haben.
Dann ging es durch das Aubachtal in Richtung des heutigen Zielgebiets, den Judenkopf bei Langenhain. Die klassische Route führte uns am Auringer Weiher vorbei in Richtung Bremthal. Über einen Wiesenweg ging es ein kurzes Stück durch das Seyenbachtal und am Hühnerzuchtverein vorbei zum Judenkopf.
TGN Ebike Touren 2023 - Tour 11 am 04.07.2023
Und wieder haben die Wettermacher der TG perfekte Arbeit geleistet. Die angekündigten Regenfälle waren auf nach 22:00 Uhr verschoben und so konnte die 11. Tour mit 13 Teilnehmern bei perfekten Bedingungen starten.
Und auch dieses Mal sollte es eine besondere Tour werden. Über Holderstrauch und Himbeerweg ging es direkt hinauf zum Erbsenacker. Der Kellerskopf wurde dann auf der Westseite über den Sausulchweg halb umrundet um auf den Chaissenweg zu kommen. Damit war aber erst die erste Hälfte der 8,5 km langen Bergwertung geschafft. Über das Kellerhohl und den Kellerskopfweg ging es stetig weiter bergauf zum Mittleren Theisstalweg. Anders als vor einigen Wochen ging es aber diesmal nicht hinunter ins Theisstal, sondern Richtung Westen weiter hinauf.
Hier gab es die erste unerwartete Störung. Ausgerechnet beim Cheffe Richard, gab es einen Platten. Ein Ersatzschlauch war schnell gefunden und während sich der Reparaturtrupp an die Arbeit machte, setzte sich der Rest des Rudels Richtung Halbzeitpause in Bewegung.