Deutsches Sportabzeichen 2024
Deutsches Sportabzeichen
Das Training und die Abnahme zum Deutschen Sportabzeichen findet
jeden Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz hinter der Kellerskopfhalle statt.
Beginn ist der 3. Mai 2024
Kein Training am 10.Mai ( Äppelblütefest)
Sofern Bedarf besteht, kann vereinbarungsgemäß auch an den anderen Tagen das Sportabzeichen trainiert und abgenommen werden.
Um rechtzeitige Teilnahme wird gebeten.
Anmeldung bitte an
Peter Lotz – Telefon: 06127 61906 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer wissen möchte, welche Anforderungen beim Deutschen Sportabzeichen gestellt werden, kann sich unter dem diesem Link informieren.
Abteilung Freizeitzeitsport Erwachsene
AktivFit - Seniorensport
Neues Sportangebot der Abteilung Freizeitsport Erwachsene
AktivFit – Seniorensport
Wer nicht rosten will, darf nicht nur rasten!
Unser neues Sportangebot ist für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher, die einmal in der Woche ein moderates Seniorentraining absolvieren wollen. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen, auch wer bisher noch nicht aktiv war, kann hier gern neu starten.
Wenn Du meinen solltest, zu alt für Sport und Gymnastik zu sein, dann komm doch einfach mal zu einer Stunde und prüfe selbst, ob das wirklich stimmt.
Treffpunkt ist donnerstags von 8.30 – 9.30 Uhr in der Kellerskopfhalle.
Die erste Stunde findet am 11.4.2024 statt.
Die neue Gruppe wird auf die individuellen Fähigkeiten ausgerichtet. Es wird keine Teilnehmerin und kein Teilnehmer überfordert. Alle Bewegungsabläufe werden durch ein Aufwärmtraining vorbereitet. Um dem Körper auch zukünftig Ausdauer zu verleihen, schließt sich ein abwechslungsreiches Kräftigungs- und Stärkungstraining an. Für Entspannung sorgen zum Ende der Stunde spezielle Dehnungsübungen.
Trainer: Hartmut Schaad
Wir freuen uns, wenn diese neue Gruppe gerade bei unseren Senorinnen und Senioren aus dem Verein Zuspruch findet.
Volleyball - In eigener Sache: Abstieg der Herren 1 aus der Oberliga nicht mehr zu verhindern
Seit vergangenem Wochenende (27./28. Januar 2024) ist es klar: auch rechnerisch wird der Abstieg nach der 1:3 Niederlage gegen die Mannschaft aus Waldgirmes nicht mehr zu verhindern sein. Alle Beteiligten, die Spieler aber auch der Trainer hatten sich die Saison anders vorgestellt. Es gilt nun die übrigen Spiele gut zu absolvieren und sich fair aus der Liga zu verabschieden.
Volleyball - Ein Punkt geht nach Naurod: Herren 1 spielen in Hünfeld
Die Herren 1 der TG Naurod waren am Sonntag zu Gast beim SV Hünfeld.
Mit neun Spielern angereist, heißt es heute Punkte holen! Ansonsten wird der Abstieg bald unvermeidbar, für die Oberliga Mannschaft aus Naurod.
Nach schwachem Start im ersten Satz, liegt die TGN früh mit fünf Punkten zurück. Dann nimmt der Zuspieler Sven Kahlsdorg es selber in die Hand und haut den Ball ins Feld des SVH, für den ersten Nauroder Punkt. Trotz vielen geretteten Bällen und einem guten Kampf, kann man den Rückstand nicht mehr wettmachen und der Satz geht mit 25:19 verloren.
Volleyball - Endlich ein Sieg der Herren 1 der TG Naurod: Spielbericht aus der Rodheimer Presse
Am 16. Dezember 2023 fand das Volleyballspiel in der Oberliga zwischen SG Rodheim 2 und TG Naurod statt. Das Endergebnis lautete 2:3 (17:25, 25:21, 25:17, 24:26, 13:15). Leider musste SG Rodheim 2 eine bittere Heimspielpleite gegen das Tabellenschlusslicht TG Naurod hinnehmen. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten waren gleich drei Stammspieler von Rodheim (Grutzeck, Zander, Stodtmeister) angeschlagen. Coach Zschiesche entschied sich daher, zwei der stärksten Spieler aus der 3. Mannschaft (Kann, Oberhofer) zu nominieren.
Volleyball - Neue Trikots, großer Kampf altes Ergebnis
Am Samstag, dem 9. 12. kam der Gegner aus Biedenkopf, zum Rückrundenstart, in die heimische Kellerskopfhalle. Nach einer Hinrunde mit nur 3 Punkten muss das Aufbäumen in Naurod jetzt beginnen. Ohne Trainer Martin Peilstöcker, der krankheitsbedingt fehlte, dafür an der Seitenlinie ünterstützt vom Ex-Coach Tom Seel, startete die Mannschaft ambitioniert.
Volleyball - Heimspieltag im altbekannten Auringen – Wie schlägt sich die Herren 1 diesmal?
Die Negativ-Serie geht weiter: Die Herren 1 des TG Naurod unterliegt ihrem Gegner Orplid Darmstadt mit 1:3 (25:23/22:25/14:25/21:25)
Nach einer zweiwöchigen Spielpause kommt die Mannschaft von Martin Peilstöcker abermals zusammen, um sich mit Orplid Darmstadt zu messen. Jedoch fällt schon zu Beginn auf, dass es wieder zu Veränderungen im Kader kommt: Diesmal müssen sich die Mittelblocker Mika Höhne und Simon Volkmer auch in der Abwehr beweisen, weil kein Libero im Kader eingesetzt werden kann. Mit nur einem Auswechselspieler bedeutet das für die ganze Mannschaft eine Kraft- und Ausdauerprobe.
Volleyball - Herren I holt in spannendem Match gegen Kriftel einen Satz
Intro: Die Herren I lieferten sich am Sonntag (12.) im Auswärtsspiel gegen TuS Kriftel ein spannendes Match, unterliegen jedoch am Ende mit 1:3.
Da geht noch mehr für Naurod. Das ist das Ergebnis des siebten Spieltags in der hessischen Oberliga. Ein Sieg wäre für die Jungs der TGN nötig. Und gegen den Tabellensiebten Kriftel standen die Chancen nicht schlecht. Insbesondere auch, da das Team von Trainer Martin Peilstocker gut aufgestellt ist.
Zum Auftakt des ersten Satzes sichert sich Naurod gleich den ersten Punkt. Beide Teams spielen sich warm und begegnen sich auf Augenhöhe. TuS Kriftel zeigt gute Blockaktionen – die Nauroder Jungs antworten mit einer soliden Abwehr. Eine einarmige Abwehraktion von Lennart Schmitt-Gehrke und der daraus resultierende Angriff von Tom Bee auf die gegnerische lange 1 sorgen für den Spielstand 6:6.
Volleyball - Zu hoch verloren: TG Naurod Herren I gegen Eintracht Wiesbaden 0-3
Es gibt eine einfache Gewissheit in Volleyball: man braucht Spieler, um zu trainieren und um dann gut vorbereitet zum Spiel anzutreten. Leider ist das bei der TG Naurod seit Wochen nicht der Fall gewesen und immer neue Konstellationen mussten auch an diesem Samstag auf dem Feld ausprobiert werden. Viele Spieler waren in den letzten Wochen krank, andere waren aus persönlichen Gründen abwesend, dazu kamen noch zwei Spieler die sich im Vorbereitungstraining am Mittwoch vor dem Spiel verletzten. Zuletzt mussten halbe Stunde vorm Spiel noch zwei Spieler absagen. Trainer Martin Peilstöcker war beruflich unterwegs und der ex-Coach Tom Seel hat ihn vertreten.