


Home - Suchen - Impressum - Datenschutzerklärung - Kontakt
Die diesjährige Inline Disco am 13. November war nach einjähriger Pause wieder ein voller Erfolg. Rund 100 Kids machten 3 Stunden die Kellerskopfhalle in Naurod unsicher. Auch viele neue Gesichter konnten wir für die Arbeit in unserer Abteilung begeistern, sodass unsere Kindergruppen nochmals größer geworden sind und mittlerweile wieder an ihre Grenzen gestoßen sind.
Ein großer Dank geht auch nochmals an die Wiesbadener Volksbank die uns als Sponsor mit einer Tombola fleißig unterstützte.
Alle Bilder gibts hier in der Gallery
An dieser Stelle möchten wir auch nochmals an unsere Jugendskifreizeit in den Osterferien erinner. Alle Infos dazu gibts hier.
Am 11. Sept. 2009 waren die Nauroder Inlinehockeyspieler (10 – 14 Jahre) Gastgeber für die Mainpiraten, die aus Frankfurt am Main angereist kamen. Es wurde schon das 3. Freundschaftsspiel zwischen diesen beiden Teams ausgetragen.
Die Naurodrunners kämpften verbissen und mit viel Ehrgeiz gegen die Mainprimaten. Sie waren jedoch deutlich unterlegen, weil die gegnerische Mannschaft auch zahlenmäßig an Spielern hoch überlegen war. So konnten die Mainpiraten häufig die Hockeyplayer tauschen und waren so immer einen Tick frischer und ausgeruhter auf dem Spielfeld.
Zum 1. Mal fand in diesem Sommer ein Grillfest für die Inlinerjugend statt. Hierzu lud Gabi Schmidt nicht nur alle Kinder sondern auch deren Eltern zur Grillhütte nach Wiesbaden-Rambach ein. Während die Kids Streifzüge und Schnitzeljagden in den Wäldern rund um den Grillplatz machten, plauderten die Eltern miteinander und lernten sich kennen.
Bei der Vorbereitung des Sportplatzes am Morgen des 20. Juni schickte Alfred Fraund, der Sportwart der Turngemeinde, ab und zu zweifelnde Blicke zum Himmel, als dort schwarze Wolken aufzogen. Aber er bereitete die Sportstätten trotz allem gut vor und hoffte, dass das Wetter am Nachmittag halten würde. Und er hatte Recht: Als die jungen Sportler am Nachmittag eintrafen und sich ihre Wettkampfkarten abholten, strahlte die Sonne vom Himmel und ließ so manchen Schweißtropfen fließen.