(Fotos: Katja Freund, Romy Reinl)
Am vergangenen Samstag stand für die Damen 1 der TG Naurod das erste Heimspiel unter Corona-Bedingungen an. Aufgrund der Einschränkungen der Stadt Wiesbaden musste dieses ohne Zuschauer ausgetragen werden. So konnte man sich aber konzentriert gegen Bad Soden 3 vorbereiten, die wie Kriftel einer der Aufsteiger in die Oberliga sind. Man hat sich sehr viel vorgenommen und wollte vor allem im Angriff und bei den Aufschlägen noch zwingender werden. Das wurde zum größten Teil umgesetzt und die Nauroderinnen konnten sich gegenüber der letzten Woche deutlich steigern. Am Ende siegte die Erfahrung. Und wie schon in den letzten Spielen immer wieder bestätigt: „Tiebreak können wir“.
Erneut ohne Janina Ungeheuer, die arbeitsbedingt ausfiel, dafür aber mit dem sehr überraschenden Neuzugang Carola Zeig war die Mannschaft nahezu komplett. Das Trainergespann Oli und Katja hatten also eine gute Auswahl für alle Positionen. Sie starteten mit Beccy im Zuspiel, Vanessa „Willi“ und Vanessa „Rudi“ auf der Mitte, Romy und Caddy auf Außen, Nadine auf Diagonal und Marianne als Libera.
Leider wurde auch dieses Mal der Start verpasst. Eine ungenaue Annahme und Verständigungsprobleme sorgten dafür, dass man direkt in Rückstand geriet. Die TGN fand einfach nicht richtig ins Spiel. Ein Diagonalwechsel mit Anna fürs Zuspiel und Caro für die Diagonale brachte leider zunächst erstmal Unruhe, bis sich die Mannschaft wieder auf ihre Stärken besann. Beim Spielstand von 21:17 für die Gäste hatte man noch kurz die Hoffnung, den Satz noch drehen zu können, Bad Soden ließ sich den Sieg aber nicht mehr nehmen.
Zweiter Satz: Anna blieb im Zuspiel, ansonsten startete die TGN wie zu Beginn des Spiels. Annahme und Abwehr waren immer noch etwas zu ungenau, weshalb das Zuspiel an diesem Tag sehr viel laufen musste. Dennoch wurden die Angreiferinnen gut eingesetzt und es konnte eine kleine Führung heraus gespielt werden. Aber auch die jungen Spielerinnen aus Bad Soden übten mit starken Aufschlägen Druck aus und kamen zur Mitte des Satzes wieder ran. Ein Wechsel von Caro für Romy auf Außen und Cini für Vanessa "Willi" auf der Mitte brachte etwas mehr Stabilität. Die Schlussphase entwickelte sich dann zu einem Krimi. Naurod wusste, dieser Satz musste gewonnen werden, sonst nimmt auch dieses Spiel wieder einen ungewollten Verlauf. Leider benötigten die Gastgeberinnen sechs Satzbälle, um den Sack zuzumachen. Mit starkem Kampfgeist und Durchsetzungskraft am Netz ging der Durchgang zum Glück dann aber mit 30:28 an die TGN. Und damit war das Spiel wieder offen.
Mit der gleichen Aufstellung wie am Ende des 2. Satzes ging es in den nächsten Durchgang. Nun passte alles etwas besser zusammen, Annahme/Abwehr waren sicherer, Anna verteilte die Bälle im Zuspiel sehr gut und auf allen Angriffspositionen kam man immer wieder durch. Aber auch die Gäste machten ihre Sache gut und so entwickelte sich ein spannender Satz. Die TGN hatte sich einen guten Puffer erarbeitet bis sich die Gäste mit einer starken Aufschlagserie wieder ins Spiel brachten. Nun kamen auf der Nauroder Seite noch individuelle Fehler dazu und Bad Soden sicherte sich seinen 2. Satz und damit mindestens einen Punkt.
Damit es bei diesem einen Punkt für die Gäste blieb, musste Naurod den 4. Satz gewinnen. Die Aufstellung blieb gleich und wie schon zu Beginn des vorherigen Durchgangs lief es jetzt bei den Gastgebern. Vor allem die Aufschläge setzten die junge Mannschaft aus Bad Soden zusehends unter Druck. Aber auch gute Abwehraktionen, vor allem durch Nadine, viele Blockpunkte und variable Angriffe sorgten für einigen Vorsprung, der bis zum Schluss auch gehalten werden konnte.
Mit Schwung und dem Wissen, die letzten Tie-Breaks stets gewonnen zu haben, ging es in den 5. Satz. Das Spiel war nun wieder auf Augenhöhe, beide Mannschaften schenkten sich nichts und so ging es mit 8:7 für die Gäste zum Seitenwechsel. Naurod war aber hellwach und setzte Bad Soden im Angriff und mit guten Aufschlägen unter Druck. Die Gäste kamen nicht mehr richtig zum Zug, weshalb der letzte Satz überzeugend mit 15:10 ebenfalls an die TGN ging.
Nach etwas mehr als zwei Stunden waren die Nauroderinnen erleichtert über das 3:2 in ihrem ersten Heimspiel der Saison. Die Ansagen vom Trainer wurden zunehmend besser umgesetzt und man stand nun auch viel selbstbewusster auf dem Feld als noch eine Woche zuvor. So kann es weiter gehen...
...hoffentlich nächste Woche Sonntag, 27.09.2020, 16.00 Uhr, bei einem weiteren Heimspiel - dieses Mal gegen die bereits aus der letzten Saison bekannte Mannschaft aus Wehlheiden und vor allem: dieses Mal auch mit Zuschauern!
Es spielten für die TG Naurod: Anna Kreusel und Rebecca Fink (Zuspiel), Nadine Tietz (Diagonal), Marianne Falasch (Libero), Cathrin Wolf, Romy Reinl und Carola Zeig (Außenangriff), Vanessa Rudolph, Vanessa Wilhelmi und Cinja Polenske (Mittelangriff). Coaches Oliver Pelkner und Katja Freund
TG Naurod – TG Bad Soden 3
(19:25, 30:28, 20:25, 25:18, 15:10)