VfL Goldstein – TG Naurod 0:3 (19:25, 26:28, 11:25)
Mit hohen Erwartungen ging es am Samstag zum Tabellenletzten nach Goldstein. Nachdem leider etwas punktlosen, aber dennoch solidem Start in die Saison mussten heute mindestens 2 Punkte geholt werden. Die Herren 1 der TG Naurod gingen zwar etwas verkrampft in das Spiel, konnten den Gegner dennoch unter Druck setzen und zum 3:9 zur ersten Auszeit zwingen. Der VfL kam wieder bis 10:12 an die Nauroder ran, konnte diesen Vorsprung aber nie einholen und so wurde der erste Satz dank einer soliden Leistung der TGN mit 19:25 gewonnen. Es war aber auch klar, dass noch eine „Schippe“ drauf gesetzt werden musste. Zu Beginn des zweiten Satzes schlichen sich bei den Herren 1 aus Naurod Fehler in der Annahme ein, so dass einem Rückstand hinterhergelaufen werden musste. Dieser schien bei 13:10 aus Nauroder Sicht überwunden, allerdings machten die Goldsteiner Druck und konnten gleichziehen. Nach der Auszeit durch Coach Thomas Seel zum 13:14 gingen beide Mannschaften in ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Gegen Satzende konnten sich die Nauroder mit 24:20 leicht absetzen, doch die Nauroder Herren wären nicht die Nauroder Herren, wenn sie ihren mitgereisten Spielerfrauen keine nervenaufreibende Hochspannung bieten würden. Das Nauroder Spiel wurde unterbrochen und der Coach sah sich gezwungen, bei 24:22 eine Auszeit zu nehmen. Ein hart umkämpfter Satzball, der auch zugunsten der Nauroder hätte ausgehen können, wurde vom sonst konsequenten Schiedsgericht als Doppelfehler betrachtet. Die Goldsteiner konnten zum 24:24 gleichziehen. Letztendlich gingen die Nauroder zweimal zum Satzball in Führung und konnten den ausgeglichenen Kampf mit 28:26 für sich entscheiden. Für den 3. Satz war „völlig klar“, dass die mitgereisten Fans genug Nervenkitzel bekommen hatten. Die TGN ging wie im 1. Satz in eine 9:3 Führung. Egal was die Goldsteiner entgegensetzten, die Herren 1 der TG Naurod hatten auf jeden Angriff eine Blockabwehr mit anschließendem Punkt als Antwort parat. So schienen die Goldsteiner im 3. Satz gebrochen und die Nauroder konnten mit 25:11 das Spiel für sich entscheiden.
Als Fazit kann von einer ausbaufähigen Leistung gegen den Tabellenletzten gesprochen werden, die trotzdem verdiente 3 Punkte einbrachte. Die Herren 1 gratulieren an dieser Stelle offiziell auch den Herren 2 für ihren 3:0 Auswärtssieg! Am 27.10. um 20:00 Uhr kommt es in der Kellerskopfhalle zum Duell gegen den Aufsteiger aus der Landesliga Nord (TV Salmünster). Die Herren 1 hofft auf eine volle Halle und gute Stimmung!